SWR
Donnerstag, 14.01.2021
-
Von 05:30 bis 06:00
-
Von 06:00 bis 08:00
SWR3 Morningshow
Visual Radio
-
Von 08:00 bis 08:40
Brisant
Boulevard Magazin
Das Boulevardmagazin berichtet Montag bis Samstag Nachmittag in einem unterhaltsamen Mix über aktuelle Geschehnisse, über Klatsch und Königshäuser, über Prominente und solche, die es sein möchten.
-
Von 08:40 bis 09:30
Rentnercops
Einer ist immer der Loser
Polizeipräsident Plocher und Staatsanwalt Wagenknecht sind einem Betrüger aufgesessen, der sich als Kommissar ausgegeben hat. Edwin und Günter glauben, dass es sich um einen Mörder handelt.
-
Von 09:30 bis 10:00
Eisenbahn-Romantik
Kohle und Dampf - eine Landesausstellung in Oberösterreich
Die Erfolgsgeschichte der Reihe begann im Jahr 1991 als Pausenfüller. Die besondere Präsentation des Formats mit seinen ruhigen Bildern bescherte der "Eisenbahn-Romantik" schnell viele Fans.
-
Von 10:00 bis 10:30
-
Von 10:30 bis 11:15
betriff
t: Osteoporose - Was hilft gegen Knochenschwund?
Gezeigt wird, mit welchen Maßnahmen man Osteoporose behandeln kann, bevor es zu spät ist. Bisphosphonate beispielsweise lagern sich an den Knochen an und hemmen dort die Aktivität knochenabbauender Zellen.
-
Von 11:15 bis 12:15
Planet Wissen
Wie der Darm unsere Gesundheit beeinflusst
Der Darm macht Karriere. Forscher entdecken vermehrt Details seiner Talente. Bei vielen Erkrankungen zeigen sich Zusammenhänge zur Darmgesundheit. Experten erklären, wann der Darm optimal arbeitet.
-
Von 12:15 bis 13:00
Quizduell-Olymp
Um zu gewinnen, müssen die Stars in sechs Runden drei "Quizduell"-Profis schlagen. Es geht um Wissen und Nervenstärke, aber auch um die Einschätzung der Gegner und die Bereitschaft zu zocken.
-
Von 13:00 bis 13:30
Meister des Alltags
Das SWR Wissensquiz
Die Alltagstauglichkeit der prominenten Kandidaten wird auf die Probe gestellt. Kreativität und Ideenreichtum sind gefragt beim Erraten der kniffligen und kuriosen Fragen aus dem täglichen Leben.
-
Von 13:30 bis 14:15
Gefragt - Gejagt
Alexander Bommes stellt den vier Kandidaten zuerst einzeln Fragen. Das dabei erspielte Geld wird gegen einen Quizprofi verteidigt. Alle Kandidaten, denen das gelingt, spielen dann im Finale zusammen.
-
Von 14:15 bis 14:45
Eisenbahn-Romantik
Harzdampf auf neuer Spur
Die Harzer Schmalspurbahnen sind nicht nur jeden Tag mit Dampfloks unterwegs, sie verfügen auch über das längste Meterspurnetz Deutschlands, das nochmal um weitere 8,5 km gewachsen ist.
-
Von 14:45 bis 15:15
Eisenbahn-Romantik
Plan-Dampf-Wolken
Der Traum von Dampfloks im planmäßigen Einsatz und die Erinnerung an diese Zeit müssen kein Traum bleiben. Beim Plandampf in Hohenlohe kann man diese Fahrzeuge und diese Atmosphäre wieder erleben.
-
Von 15:15 bis 16:00
Tiermythen
Im Auge des Löwen
Im Nordosten Namibias leben die San in dem Dorf Doupost, die immer Jäger und Sammler waren und im Einklang mit der Natur lebten. Als Löwen die Bewohner ängstigen, gehen die Ältesten auf eine Reise.
-
Von 16:00 bis 16:05
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 16:05 bis 16:05
-
Von 16:05 bis 17:00
Kaffee oder Tee
Der SWR Nachmittag
Das tägliche Servicemagazin mit Expertentipps rund um Heim und Garten, Gesundheit, Küche und Haushalt. Zuschauer können live ihre Meinung zu aktuellen Themen einbringen und mit Studiogästen sprechen.
-
Von 17:00 bis 17:05
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 17:05 bis 18:00
Kaffee oder Tee
Das tägliche Servicemagazin. Unter anderem ca. 17.40 Uhr das Quiz. Ausführlichere Informationen zur Sendung unter www.SWR.de/kaffee-oder-tee
-
Von 18:00 bis 18:10
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 18:10 bis 18:15
-
Von 18:15 bis 18:45
Die Rezeptsucherin zu Hause
Susanne Nett ist zu Hause in der heimischen Küche und geht online nach leckeren Kürbisgerichten auf Rezeptsuche und verrät ihr Lieblingsrezept: eine wärmende Kürbis-Kokos-Suppe mit karamellisiertem Ingwer und Zimtcroutons.
-
Von 18:45 bis 19:30
-
Von 19:30 bis 19:55
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 19:55 bis 20:00
-
Von 20:00 bis 20:15
Tagesschau
Die Komplexität des Weltgeschehens verständlich erklärt: Berichterstattung über aktuelle politische, wirtschaftliche, soziale, kulturelle, sportliche und sonstige Ereignisse in komprimierter Form.
-
Von 20:15 bis 21:00
SAARTHEMA
Zur Sache Baden-Württemberg!
Das Politikmagazin fürs Land beleuchtet investigativ und kritisch Themen aus Politik und Alltag. Außerdem rücken Ereignisse in den Blickpunkt, die die Menschen im Land besonders bewegen.
-
Von 21:00 bis 21:45
112 - Retter im Einsatz
Wer sind diejenigen, die innerhalb weniger Minuten da sind, wenn es anderen schlecht geht? Die neue Reihe begleitet vier Rettungsteams, die meist in zwölf-Stunden-Schichten ihrem Job nachgehen.
-
Von 21:45 bis 22:00
SWR Aktuell Baden-Württemberg
Neuigkeiten aus dem Südwesten, mit dem Schwerpunkt auf Baden-Württemberg. Außerdem gibt es eine Aussicht auf das Wetter und wo sich der Verkehr gerade staut, oder geblitzt wird, ist auch Thema.
-
Von 22:00 bis 22:45
odysso - Wissen im SWR
Osteoporose und Arthrose - Wenn die Knochen schmerzen
Knochen tragen Frauen und Männer Jahrzehnte lang durchs Leben. Doch was passiert, wenn sie plötzlich schmerzen? Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Beleuchtet werden die Ursachen für Arthrose und Osteoporose.
-
Von 22:45 bis 23:15
Kunscht!
Kultur im Südwesten
Was bewegt die Kulturszene? Was ist los in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz? Das Magazin verfolgt das reichhaltige Kulturgeschehen im Südwesten und versucht, noch wenig Bekanntes zu entdecken.
-
Von 23:15 bis 00:45
Zum 80. Geburtstag von Plácido Domingo (21.01.)
Die Erfolgsstory "Drei Tenöre"
Triumphe, Tränen und Tantiemen
Das Konzert der drei Tenöre Placido Domingo, José Carreras und Luciano Pavarotti in den Caracalla-Thermen in Rom anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 hat die Klassik-Welt verändert.
-
Von 00:45 bis 01:30
betriff
t: Osteoporose - Was hilft gegen Knochenschwund?
Gezeigt wird, mit welchen Maßnahmen man Osteoporose behandeln kann, bevor es zu spät ist. Bisphosphonate beispielsweise lagern sich an den Knochen an und hemmen dort die Aktivität knochenabbauender Zellen.
-
Von 01:30 bis 02:15
Zu jung für die rettende OP?
Der Kampf um Annas Knie
Seit drei Jahren kämpft die 13-jährige Anna aus Ostfriesland um ihr linkes Knie. Annas Rettung wäre eine Transplantation von Knorpelzellen, nachgezüchtet im Labor – eine neue Behandlungsmethode.
-
Von 02:15 bis 02:45
Bekannt im Land
Falko Hönisch & Co
Der Opernsänger Falko Hönisch ist heute Bürgermeister von St. Goar; Kampfpilot Walter Jertz bekleidet dieses Amt in Oppenheim: Menschen mit ungewöhnlichen Schicksalen und Wendepunkten im Leben.
-
Von 02:45 bis 03:15
-
Von 03:15 bis 04:00
odysso - Wissen im SWR
Osteoporose und Arthrose - Wenn die Knochen schmerzen
Knochen tragen Frauen und Männer Jahrzehnte lang durchs Leben. Doch was passiert, wenn sie plötzlich schmerzen? Die möglichen Ursachen sind vielfältig. Beleuchtet werden die Ursachen für Arthrose und Osteoporose.
-
Von 04:00 bis 04:45
Marktcheck
Das Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin
Das Verbrauchermagazin behandelt jede Woche alltägliche Wirtschaftsthemen. Die Sendung gibt mit Experten Antworten auf die Fragen der Zuschauer und lässt Betroffene zu Wort kommen.
-
Von 04:45 bis 05:30