AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘brechen wir das schweigen‘573 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • «Wie betäubt» von Mirjana Farkas – Brechen wird das Schweigen!
        3 Min
        Kultur Webvideos
        «Wie betäubt» von Mirjana Farkas – Brechen wird das Schweigen!
        «Wie betäubt» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Mirjana Farkas. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Crescendo» von Vamille – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Crescendo» von Vamille – Brechen wird das Schweigen!
        «Crescendo» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Vamille. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Abgleichen» von Samuel Patthey – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Abgleichen» von Samuel Patthey – Brechen wird das Schweigen!
        «Abgleichen» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Samuel Patthey. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Das erste Mal» von Louiza – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Das erste Mal» von Louiza – Brechen wird das Schweigen!
        «Das erste Mal» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Louiza. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Blaue Flecken» von Estelle Gattlen – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Blaue Flecken» von Estelle Gattlen – Brechen wird das Schweigen!
        «Blaue Flecken» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Estelle Gattlen. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Unter seiner Kontrolle» von Camille Bovey – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Unter seiner Kontrolle» von Camille Bovey – Brechen wird das Schweigen!
        «Unter seiner Kontrolle» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Camille Bovey. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • «Gekippt» von Fichtre – Brechen wird das Schweigen!
        4 Min
        Kultur Webvideos
        «Gekippt» von Fichtre – Brechen wird das Schweigen!
        «Gekippt» ist ein Erlebnisbericht einer gewaltsamen Beziehung, illustriert von Fichtre. Sind Sie Zeugin, Zeuge oder Opfer? Polizei: 117, Notfall: 144. Weitere nützliche Adressen unter brechenwirdasschweigen.ch.
      • Extreme Armut: Das Schweigen brechen
        4 Min
        mitenand
        Extreme Armut: Das Schweigen brechen
        Im Alter von sechs Jahren wurde Jean Marc Schafer der Obhut seiner Eltern entzogen und kam in ein Heim. Seither ist sein Leben geprägt von grosser Armut. Und was für ihn fast noch schlimmer ist: Als Mensch wird er von der Gesellschaft nicht wahrgenommen. Ein Bericht von Raphaël Engel.
      • Das Schweigen brechen
        53 Min
        nachtwach
        Das Schweigen brechen
        Der Hashtag #MeToo geht um die Welt. Sexuelle Übergriffe sind plötzlich ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Aber nicht nur über Missbrauch wird zu oft zu lange geschwiegen.
      • Frauen brechen ihr Schweigen
        1 Min
        SRF News
        Frauen brechen ihr Schweigen
        In den USA hagelt es zur Zeit Schlagzeilen: Hunderte Frauen berichten von sexuellen Übergriffen.
      • Ehrenmorde: Palästinenserinnen brechen das Schweigen
        9 Min
        Rundschau
        Ehrenmorde: Palästinenserinnen brechen das Schweigen
        Verletzter Stolz. Eines der häufigsten Mordmotive an palästinensischen Frauen. Die Filmemacherin Abeer Zeibak Haddad hat in ihrer Heimatstadt Nazareth und in der Westbank Geschichten von Opfern dokumentiert. Ihr Statement: Ehrenmord darf nicht länger ein Tabu bleiben.
      • KZ – Betroffene brechen ihr Schweigen
        29 Min
        Fenster zum Sonntag
        KZ – Betroffene brechen ihr Schweigen
        Schwester Silvia sieht bei einem Besuch im ehemaligen KZ Bisingen das Bild ihres Grossvaters, der dort als Lagerführer für die Nazis arbeitete. Shlomo Graber überlebte drei Konzentrationslager und schaut heute ohne Verbitterung auf sein Leben zurück.
      • In geheimer Mission: Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        25 Min
        Reporter
        In geheimer Mission: Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        Die Todesanzeige von Hans-Rudolf Strasser sorgt für Aufsehen. Der ehemalige Kadermann der militärischen Geheimorganisation P-26 rechnet nach seinem Tod mit seinen Feinden ab. Aus aktuellem Anlass zeigt «Reporter» einen Film aus dem Jahre 2009, in dem Strasser ausführlich zu Wort kommt.
      • In geheimer Mission - Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        25 Min
        Reporter
        In geheimer Mission - Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        Die Mitglieder von P-26 trainierten in Bunkern, kommunizierten mit chiffriertem Funk und wurden in konspirativer Lebensführung geschult. Ihr Auftrag: Den Widerstand im Falle einer feindlichen Besetzung der Schweiz zu planen und vorzubereiten.
      • In geheimer Mission - Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        25 Min
        Reporter
        In geheimer Mission - Mitglieder von P-26 brechen ihr Schweigen
        Vor bald 20 Jahren flog im Zuge der Fichenaffäre die geheime Widerstandsorganisation P26 auf. Nun hat man die Agenten von ihrer Schweigepflicht enthoben. In Reporter erzählen sie, worum es ihnen bei ihrer geheimen Mission wirklich ging.
      • Vergewaltigt unter Drogeneinfluss: Schweizer Opfer reden
        5 Min
        10 vor 10
        Vergewaltigt unter Drogeneinfluss: Schweizer Opfer reden
        In der Schweiz sind sexuelle Übergriffe unter Verwendung von Betäubungsmitteln keine Seltenheit. Nach Ende des Prozesses im Fall Gisèle Pelicot in Frankreich, brechen auch Frauen in der Schweiz ihr Schweigen. Das Westschweizer Fernsehen RTS konnte für einen Dok-Film mit Betroffenen sprechen.
      • Israelische Armeeführung unter Beschuss
        2 Min
        Tagesschau
        Israelische Armeeführung unter Beschuss
        Nicht irgendwelche Augenzeugen, sondern israelische Soldaten machen ihrer Armeeführung schwere Vorwürfe. Die Soldaten, die sich unter der Gruppe «Das Schweigen brechen» formierten, hätten während der Militäroffensive im Gazastreifen rücksichtlos kämpfen müssen und keinen Unterschied machen dürfen zw
      • Q&A zur Reportage «Hochsensibilität bei Männern – Reizüberflutung bis zum Burnout?»
        13 Min
        rec.
        Q&A zur Reportage «Hochsensibilität bei Männern – Reizüberflutung bis zum Burnout?»
        Liebe Community, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur Reportage«Hochsensibilität bei Männern – Reizüberflutung bis zum Burnout?».
      • Hochsensibilität bei Männern – Reizüberflutung bis zum Burnout?
        20 Min
        rec.
        Hochsensibilität bei Männern – Reizüberflutung bis zum Burnout?
        Jede fünfte Person ist hochsensibel und nimmt Reize besonders intensiv wahr – was oft zu starken Emotionen führt. Betroffene Männer neigen häufiger dazu, ihre Gefühle zu unterdrücken. Nicht selten endet das mit Depressionen oder in einem Burnout.
      • Abtreibung bei Trisomie 21 – Frauen brechen ein Tabu
        25 Min
        rec.
        Abtreibung bei Trisomie 21 – Frauen brechen ein Tabu
        In Europa wird jedes zweite Kind mit Trisomie 21 abgetrieben. Obwohl die Frauen leiden, schweigen sie aus Angst vor Ächtung. Zeit, das Tabu zu brechen.
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse