AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt

Gehirnerschütterung: Aktiv behandeln statt auf Besserung warten

In den letzten Jahren hat sich die Behandlung von Gehirnerschütterungen stark verändert – absolute Ruhe wird nicht mehr verordnet und gilt sogar als kontraproduktiv. Trotzdem halten sich viele Schweizer Ärztinnen und Ärzte noch nicht an die neuen Handlungsempfehlungen.

UT
Mehr von Puls

Mehr aus "Puls"

Auch interessant