AudiodeskriptionÜberspringen zum Inhalt
Play SRF
  • Sendungen
  • Live
  • TV-Programm

‘marianne pletscher‘39 Ergebnisse

Ausstrahlungsdatum

    Archivsuche

      Sortieren nach

      • Sherpas – Die wahren Helden am Everest
        105 Min
        DOK
        Sherpas – Die wahren Helden am Everest
        «Sherpas – Die wahren Helden am Everest» zeigt während mehr als 90 Minuten die Highlights der dreiteiligen Dokumentation über eine Expedition am Mount Everest: Für einmal stehen nicht die westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern die Sherpas im Mittelpunkt.
      • Liebe im Alter
        1 Min
        We, Myself & Why
        Liebe im Alter
        Wie verlieben sich Menschen im Alter? – dieser Frage ging die Regisseurin Marianne Pletscher für die SRF-Sendung «Ratgeber» im Jahr 1994 nach. Im Video-Ausschnitt erzählen Ida (70) und Hans (80) von Kribbeln, Sex und ihrem ersten Kennenlernen …
      • Sherpas – Die wahren Helden am Everest
        105 Min
        DOK
        Sherpas – Die wahren Helden am Everest
        «Sherpas – Die wahren Helden am Everest» zeigt während mehr als 90 Minuten die Highlights der dreiteiligen Dokumentation über eine Expedition am Mount Everest: Für einmal stehen nicht die westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern die Sherpas im Mittelpunkt.
      • Club vom 01.03.2011
        77 Min
        Club
        Club vom 01.03.2011
        In der Schweiz sterben jährlich dreimal mehr Menschen durch Suizid als im Strassenverkehr. Das Leid der Hinterbliebenen ist immer gross. Die beiden auf SF1 ausgestrahlten DOK-Filme «Tod nach Plan» und «Dein Schmerz ist auch mein Schmerz» haben aufgewühlt und lassen viele Fragen offen. Was bedeutet d
      • Dein Schmerz ist auch mein Schmerz
        51 Min
        DOK
        Dein Schmerz ist auch mein Schmerz
        Wenn ein geliebter Mensch sich das Leben nimmt, bricht für die Angehörigen eine Welt zusammen. Das war auch für die Dokumentarfilmerin Marianne Pletscher so. In ihrem Film porträtiert sie Menschen, die wie sie einen Partner oder ein Kind verloren haben. Ein Film, der hilft, den Schmerz der Angehörig
      • Der globale Zoo – Partnervermittlung für wilde Tiere
        95 Min
        DOK
        Der globale Zoo – Partnervermittlung für wilde Tiere
        Im Zoo Zürich kommt ein junger Orang Utan-Mann an. Er soll möglichst bald der männerlosen Orang Utan-Frauengruppe zu neuen Kindern verhelfen. Im gleichen Zoo wartet die Schneeleopardin Dshamilia seit Monaten auf ein neues Männchen. Mit ihm soll sie möglichst viele Junge bekommen. Tiere kommen an und
      • Zum Tode des Psychoanalytikers Paul Parin
        54 Min
        Sternstunde Philosophie
        Zum Tode des Psychoanalytikers Paul Parin
        In der Nacht zu Montag, den 18. Mai 2009, ist der bedeutende Psychoanalytiker, Neurologe, Ethnopsychoanalytiker und Schriftsteller Paul Parin im Alter von 92 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass können Sie hier den Film Paul Parin: Mit Fuchs und Katz auf Reisen (1996) von Marianne Pletscher anschauen
      • Der globale Zoo - Partnersuche für wilde Tiere, Zweiter Teil
        51 Min
        DOK
        Der globale Zoo - Partnersuche für wilde Tiere, Zweiter Teil
        Der Zoo als Liebeslaube und Partnervermittlung ? Und das alles, damit es letztlich den Menschen auf der Welt besser geht? Im Externer Link Zoo Zürich kommt ein junger Orang Utan-Mann an. Er soll möglichst bald der männerlosen Orang Utan-Frauengruppe zu neuen Kindern verhelfen. Im gleichen Zoo wartet
      • Der globale Zoo - Partnersuche für wilde Tiere, Erster Teil
        49 Min
        DOK
        Der globale Zoo - Partnersuche für wilde Tiere, Erster Teil
        Der Zoo als Liebeslaube und Partnervermittlung? Und das alles, damit es letztlich den Menschen auf der Welt besser geht? Im Zoo Zürich kommt ein junger Orang Utan-Mann an. Er soll möglichst bald der männerlosen Orang Utan-Frauengruppe zu neuen Kindern verhelfen. Im gleichen Zoo wartet die Schneeleop
      • Reporter Hintergrund
        44 Min
        Reporter
        Reporter Hintergrund
        Tsunami - ein Jahr danach: Montag, 26. Dezember 2005, 20.00 Uhr, SF 1 «Was geschah mit den Spendengeldern?» Mit Roland Jeanneret spricht Stephan Klapproth Dienstag, 27. Dezember 2005, 21.05 Uhr, SF 1 «Thailand» (von Hans Peter Stalder) Mittwoch, 28. Dezember 2005, 20.50 Uhr, SF 1 «Sri Lanka» (von Ma
      • Tsunami - ein Jahr danach: Sri Lanka
        9 Min
        Reporter
        Tsunami - ein Jahr danach: Sri Lanka
        Sendung vom 28.12.2005, 20.50 Uhr auf SF 1 Marianne Pletscher, die schon 1984 einen ersten Dokumentarfilm in Sri Lanka drehte und seither in regelmässigen Abständen über den Bürgerkrieg in diesem Land und die tamilischen Flüchtlinge in der Schweiz berichtet, hat drei vom Tsunami betroffene Gegenden
      • Die Gesundheitskrise - macht mehr Medizin gesünder?
        52 Min
        DOK
        Die Gesundheitskrise - macht mehr Medizin gesünder?
        Alle reden vom Sparen im Gesundheitswesen, und doch steigen die Krankenkassen-Prämien schon wieder. Warum fängt eigentlich keiner bei sich selbst an und schiebt jeder die Schuld den andern zu? «DOK»-Autorin Marianne Pletscher suchte kompetente Querdenker in der Gesundheitsszene, die unbeschwert von
      • Marianne Dietrich aus Schwellbrunn AR (Staffel 14, Folge 1)
        45 Min
        SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
        Marianne Dietrich aus Schwellbrunn AR (Staffel 14, Folge 1)
        Die erste Reise der 14. Staffel geht nach Schwellbrunn zu Marianne Dietrich. Einen Appenzeller Schweinebraten mit Speck möchte sie zur Hauptspeise servieren und auch eine vegetarische Variante davon. Für den Landfrauen-Znacht verlässt sie das Alpleben.
      • Brienz BE: Besuch beim Dorftierarzt
        6 Min
        Schweiz aktuell
        Brienz BE: Besuch beim Dorftierarzt
        Beim Unwetter im bernischen Brienz von Mitte August hat der Tierarzt Bruno Lötscher sein ganzes Hab und Gut und Haus verloren. Seine Tierarztpraxis kann er bis jetzt zwar noch weiterbetreiben, doch die Zukunft ist ungewiss. «Schweiz aktuell» hat den Dorftierarzt besucht.
      • Finals Freestyle World Championships 2025 St. Moritz
        9 Min
        Schweiz aktuell
        Finals Freestyle World Championships 2025 St. Moritz
        Niveau Professionalisierung: Die Freestyle-Szene hat in den letzten Jahren eine enorme Entwicklung durchgemacht und wird immer professioneller. «Schweiz aktuell» ist Live vor Ort.
      • Ski: Die Karriere von Marianne Kaufmann-Abderhalden
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        sportaktuell
        Ski: Die Karriere von Marianne Kaufmann-Abderhalden
      • Q&A zur Reportage «Vegetarisch vs. Fleisch essen – Die Kontroverse auf dem Land»
        14 Min
        rec.
        Q&A zur Reportage «Vegetarisch vs. Fleisch essen – Die Kontroverse auf dem Land»
        Liebe Community, vielen Dank für die zahlreichen Kommentare zur Reportage «Vegetarisch vs. Fleisch essen – Die Kontroverse auf dem Land»
      • Vegetarisch vs. Fleisch essen – Die Kontroverse auf dem Land
        23 Min
        rec.
        Vegetarisch vs. Fleisch essen – Die Kontroverse auf dem Land
        Um das Klima zu schützen, plant der Bund eine Vegi-Offensive. Ein Menü ohne Fleisch? Für «rec.»-Reporterin Rahel Lenz kein Problem. Doch wie kommt das auf dem Land an – dort, wo Rahel aufwuchs? Ist sie dort als Vegetarierin noch immer eine Provokation?
      • Ski-WM: Abfahrtstraining Frauen
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        sportaktuell
        Ski-WM: Abfahrtstraining Frauen
      • Training Abfahrt Frauen
        Dieses Video ist an Ihrem Standort nicht verfügbar.
        Schladming aktuell
        Training Abfahrt Frauen
      EinstellungenHilfeKontakt und FeedbackPodcastsDatenschutzerklärung
      SRG SSRSRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft
      RTSRSIRTRSWIPlay Suisse