‘‘19 Ergebnisse
- Der letzte Tag im Mittelalter und Pilgerankunft in FribourgDie Zeitreise ist zu Ende: Die fünf Pilger machen sich an die letzte Etappe und Moderator Ralph Wicki kommt auf den letzten Kilometern bis nach Freiburg nochmals dazu. Auch Familie Dietschi packt heute ihre Sachen und verabschiedet sich vom Bauernhaus, den Geissen und dem Leben wie vor 500 Jahren. N
- Metzgen und AufgebenFamilie Dietschi muss sich heute von einem ihrer Schweine verabschieden – der Vogt lässt es schlachten. Christoph und Simon helfen dem Metzger dabei. Nach der Schlachtung verspeist die Familie Filets des Tieres und erfährt so hautnah, wie der Weg vom Lebewesen bis hin zum Fleisch auf dem Teller ablä
- 1. August-Feiern mit Höhenfeuer und FestessenDie Familie Dietschi feierte den Nationalfeiertag auf ihrem Bauernhof mit einem üppigen Abendessen und einem Höhenfeuer bis spät in die Nacht hinein. Eine willkommene Abwechslung vom anstrengenden Bauernleben. Auch die Pilger hatten Grund zur Freude: Sie erhielten zur Feier des Tages ein Stück Fleis
- Die Ritter zu BesuchDie Herzog-Tassilo-Ritter aus Deutschland statten der Neu-Bechburg in Oensingen SO einen Besuch ab. Wie im Mittelalter führen sie ein Training für ein Ritter-Turnier durch. Simon und Maurin Dietschi wollen als Knappen anheuern und lernen dabei, dass man sich dafür von ganz unten heraufarbeiten muss
- Gottesdienst, Hygiene und BlasenDie 5 Pilger auf Zeitreise haben mittlerweile die Hälfte ihrer Strecke zurückgelegt. Ihre Reise wird aber, nicht zuletzt wegen Blasen und kleineren Verletzungen, immer beschwerlicher. Für die Bauernfamilie Dietschi stand am Wochenende etwas Besonderes auf dem Programm: der Besuch einer Messe in der
- Erste gemeinsame Nacht, Hilfe beim MüllerAuf dem mittelalterlichen Bauerngut der Familie Dietschi heisst es: Zusammenrücken. Die fünf Pilger, die zu Fuss durch die Schweiz wandern, sind zu Besuch. Dietschis geniessen die Abwechslung und den Austausch. Radiomoderator Ralph Wicki muss alleine im Schlossturm übernachten, wo der Sage nach ein
- Pilger machen Zwischenhalt bei Familie DietschiNach 14 Kilometern per Kutsche und zu Fuss ist es soweit: Die fünfköpfige Pilgergruppe, die zu Fuss durch die Schweiz wandert, erreicht Oensingen SO. Sie macht Rast hinter der Neu-Bechburg auf dem Bauerngut der Familie Dietschi. Dietschis macht langsam die mittelalterliche Kost zu schaffen. Umso meh
- Honigernte, Strafen im Mittelalter, Pilgern über den PasswangDer Tag der Familie Dietschi startete mit einer Belohnung: Sie konnte endlich Ihre Honigernte einfahren. Als Strafe fürs Jagen im Wald des Vogts mussten die Dietschis am Nachmittag zwei Stunden im Schlossgarten jäten. Katharina Locher spricht mit Mittelalterhistoriker Simon Teuscher über die teils d
- Familie Dietschi auf der PirschChristoph und Simon Dietschi wollen ihren Fleischvorrat auf dem mittelalterlichen Hof aufbessern. Sie dürfen mit dem Jäger auf die Pirsch. Katharina Locher spricht mit Mittelalterhistoriker Simon Teuscher über die Jagd im Mittelalter. Damals durften Bauern wie die Dietschis nur Kleintiere jagen. Die
- Beschwerliches Leben für Pilger und Bauern5 Pilger starten heute auf eine Wallfahrt wie vor 500 Jahren - zu Fuss durch die Schweiz von Basel bis nach Freiburg. Bereits der erste Tag verlangt der Gruppe wettermässig einiges ab. Währenddessen erlebt die Bauernfamilie Dietschi auf ihrer Zeitreise, wie karg das Leben im Mittelalter war. Ladina,
- Mittelalter-Kleidung und ihre TückenFamilie Dietschi erlebt innert kurzer Zeit brütende Hitze und einen nasskalten Morgen. In beiden Fällen kämpft sie mit ihrer eher unpraktischen Kleidung aus dem Mittelalter. Über die Mode unserer Vorfahren im Spätmittelalter weiss Kulturhistorikerin Kim Siebenhüner zu berichten. Sohn Simon wird port
- Harter Bauernalltag im SpätmittelalterDie Zeitreise der Familie Dietschi ins Spätmittelalter ist kein Zuckerschlecken: Die widerspenstigen Ziegen absorbieren viele Kräfte. Auch auf dem Feld gibt es viel zu tun. Alle - auch die Kinder - müssen mit anpacken. Katharina Locher meldet sich live von der Bechburg in Oensingen SO und vergleicht
- Die erste Nacht, Essen im Mittelalter, GeissenjagdNach der ersten kurzen Nacht ohne Strom wartet auf die Familie Dietschi die nächste Herausforderung: Die drei Geissen sind verschwunden. Den ganzen Tag sucht die Familie im unwegsamen Gelände nach ihren Haustieren – erst ohne Erfolg. Gleichzeitig müssen Dietschis mit der mittelalterlichen Küche zure
- Zeitreise ins Leben vor 500 JahrenHeute macht die Familie Dietschi aus Solothurn eine Zeitreise ins Jahr 1517. Fürs "Schweiz aktuell"-Sommerprojekt wohnen und arbeiten die Dietschis drei Wochen lang in einem Bauernhaus im Schatten der Bechburg in Oensingen SO - mit Kleidern, Werkzeugen und einer Ausrüstung wie vor 500 Jahren. Am ers