1. Eine Arena nur fürs ESAF
Man könnte meinen, dass zum Schwingen ein kleiner Platz ausreicht: ein Ring aus Sägemehl ist schliesslich nicht so gross. Der Rasen, auf dem die ganzen Schwingplätze des ESAF stehen, ist jedoch riesig: so gross wie zwei Fussballfelder! Mega eindrücklich ist auch: Die Arena wird extra fürs ESAF aufgebaut und nach drei Tagen Festbetrieb wieder abgebaut. Eine riesige «Büez», schliesslich hat die Arena Platz für 56'500 Leute – das sind so viele Menschen, wie in der ganzen Stadt Biel wohnen!
2. Es wird nicht nur geschwungen
Klar, der Schwingsport steht am ESAF im Mittelpunkt. Da vergisst man zum Teil, dass es dort auch Wettkämpfe im Steinstossen gibt. Bei diesem Sport stossen die Sportler schwere Steine von sich weg, zum Teil aus dem Stand, zum Teil mit Anlauf. Die schwersten Steine wiegen 83.5 Kilogramm, also etwa so viel wie zwei Kinder aus der sechsten Klasse!
3. Kinder eröffnen das grosse Fest
-
Bild 1 von 5. Schwingersektion Hasliberg. Von links nach rechts: Jonas Frutiger, Lukas Neiger, Lenny Horat, Robi Horat, Radio SRF 1-Moderator Adrian Küpfer, Marco Kuster. Bildquelle: SRF .
-
Bild 2 von 5. Schwingklub Oberwallis. Von links nach rechts: Cyrill Wyer, Basil Rüegg, Radio SRF 1-Moderator Sven Epiney, Iven Gsponer, Kian Imhasly, Ramon Schmidt. Bildquelle: SRF .
-
Bild 3 von 5. Schwingklub Solothurn. Von links nach rechts: Marco Sutter, Gabriel Kurth, Xenja Bieneck, Radio SRF 1-Moderatorin Sandra Schiess, Fynn Zurfluh, Lionel Zindel. Bildquelle: SRF .
-
Bild 4 von 5. Schwingklub Wolhusen. Von links nach rechts: David Stadelmann, Laurin Bucheli, Emilio Zenklusen, Alessio Streit, Lauro Zenklusen. Sie werden tatkräftig unterstützt von Davids Schwestern Leonie, Salome und Joëlle sowie Radio SRF 1-Moderatorin Christina Lang. Bildquelle: SRF .
-
Bild 5 von 5. Schwingklub Zürichsee rechtes Ufer. Von links nach rechts: Fabio Müller, Kevin Wey, Sandro Fenner, Radio SRF 1-Moderator Reto Scherrer, This Stocker, Kevin Egli. Bildquelle: SRF .
Wenn die erwachsenen Schwinger am 23. August das ESAF eröffnen, dürfen auch ein paar Kinder mit in den Ring. Dieses Jahr sind es die Jungschwinger vom Hasliberg. Sie haben sich in einer grossen Abstimmung durchgesetzt. Hier kannst du dir alle Video zum Thema anschauen.