Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Ein ehemaliger Spielsüchtiger will illegale Spielseiten sperren lassen und rennt bei der Aufsichtsbehörde an.
Der Bundesrat hat Anpassungen vorgenommen, trotzdem ist das Entlastungspaket gefährdet. Was, wenn es scheitert?
Der Verband der Schweizerischen Elektrizitätswerke hat seine Mitglieder dazu befragt, wie sich die Strompreise in...
Der Verdacht auf Spionage beim Schweizer Nachrichtendienst NDB wird strafrechtlich untersucht. Der Bundesrat hat...
Bis in vier Jahren muss die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, zu der auch Radio SRF gehört, 270...
Was bleibt vom Hype um die Abnehmspritze? Schon heute beeinflusst sie Entwicklungen in der Medizin und in der...
Wir alle bezahlen mit, wenn stark übergewichtige Menschen die Abnehmspritze erhalten. In der Schweiz übernimmt...
Sie heissen Novo Nordisk und Eli Lilly – an diesen Pharmafirmen aus Dänemark und den USA kommt nicht vorbei, wer...
Elon Musk, Kim Kardashian, Oprah Winfrey... Hollywood-Stars schwärmen plötzlich von der sogenannten Abnehmspritze....
Als Kind wird Vreni Peterer vom Pfarrer vergewaltigt. Erst Jahrzehnte später bricht sie ihr Schweigen. Sie wird zum...
Heute beginnt die Sommer-RS in der Schweiz. Während die junge Generation traditionell zu den armeekritischsten...
28,4 Grad im Luganersee, über 26 Grad im Greifen- und Bodensee: Die Schweizer Gewässer sind ungewöhnlich warm....
Steht die Schweizer Bevölkerung noch hinter der Schweizer Wirtschaft? Diese Frage klärt SRF 4 News am SEF.
Die US-Zölle beschäftigen auch die Gäste am SEF in Interlaken. In der SRF 4 Sondersendung sprechen wir darüber.
Wie Künstliche Intelligenz (KI) den Journalismus prägt, lässt sich derzeit besonders gut im Lokaljournalismus...
Antibiotika-Resistenzen sind nicht nur unliebsame Ferien-Mitbringsel, sondern ein echtes Problem. Mache Experten...
In Genf wird Staatsrat Pierre Maudet erneut mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Es geht um mutmasslich illegale...
Der Schweizerische Gewerbeverband steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wie positionieren beim EU-Vertragspaket?...
Donald Trump stilisiert sich zum Messias, der von Gott gesandt wurde, um die USA wieder grossartig zu machen. Neu in...
Der Schweizer Frauenfussball verliert in den 1980er- und 90er-Jahren an Sichtbarkeit. Die Nati siegt selten, den...
Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen....
Der Migrations- und Asylpakt der EU sieht verschiedene Reformen vor. Unter anderem eine gleichmässigere Verteilung...