Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Der Bundesrat schliesst mit seinem Entscheid zum fakultativen Referendum die Reihen.
Analyse von Andy Müller
Bundeshausredaktor
Wer den Mount Everest erklimmen will, muss wohl bald einen «Fitnessnachweis» erbringen – und mehr bezahlen.
Was verspricht sich die Stadt von dem Verbot? Und: Wo steht das Thema schweizweit?
Das Geld soll bis 2040 in den Ausbau des Stromnetzes gesteckt werden. Das teilt die Schweizer Netzbetreiberin...
Bei der Abstimmung über das künftige Verhältnis der Schweiz mit der EU soll es nur ein Volksmehr, nicht aber ein...
Als Kind wird Vreni Peterer vom Pfarrer vergewaltigt. Erst Jahrzehnte später bricht sie ihr Schweigen. Sie wird zum...
Was wäre, wenn es eine Liste gäbe mit Apps, die besonders viele und genaue Standortdaten weitergeben? Surprise:...
Anfang Jahr sind wir wohl knapp an einer regelrechten Datenschutz-Katastrophe vorbeigeschrammt. Eine Hacker-Gruppe...
Dieser Undercover-Einsatz hat es in sich: Journalistin Karin Wenger soll in einem Asylzentrum für Sicherheit...
Gefährliche Situationen und Gewalt sind an der Tagesordnung in DER Partymeile der Deutschschweiz, der Langstrasse....
Wer in der Schweiz einen gewissen Steuerbetrag pro Jahr abliefert, kann sich damit quasi die Aufenthaltsbewilligung...
In Israel haben rechtsextreme Juden eine liberale Synagoge angegriffen. Dort hatten sich jüdische und...
Newsletter haben sich für Schweizer Verlage in den letzten Jahren zu einem entscheidenden Ertrags- und...
Einsteigen, Ziel eingeben - und schon fährt einen das Auto zur Arbeit. Oder ins Wochenende. Klingt nach...
Der portugiesische Priester und Techno-DJ Padre Guilherme ist ein Internet-Star. In Priesterkluft mixt er...
Schweizer Firmen wollen wachsen und expandieren ins Ausland. Mit Simone Wyss Fedele, Switzerland Global Enterprise.
In Krisenregionen aktive Schweizer Firmen – etwa in der Ukraine. Mit Franziska Tschudi Sauber von der Weidmann Holding.
Der Historiker der Universität Basel, Jonathan Pärli, sagt, dass sich eine harte Grenzpolitik auf die...
In eigentlich stillgelegten Minen Südafrikas versuchen tausende Bergleute, noch etwas Gold aus dem Untergrund zu...
Im Mai 1956 fand der erste Eurovision Song Contest statt. Bis dahin war es ein weiter Weg. Wie die Fernsehsendung...
Eine innovative Lösung aus dem Berner Seeland sorgt für reineres Trinkwasser. Und: Dunkle Energie könnte unser...
Der Nationalrat entscheidet über eine Standesinitiative des Kantons Jura, die einen deutlich günstigeren...