Wetterwarnungen aktiv
26.01.2021
Wetterbericht
Heute sonnige Abschnitte, im Süden Nordföhn. Morgen im Norden zeitweise Schneefall bei 2 Grad.
Felix Blumer SRF Meteo
Von Mittwoch bis Samstag bringen Störungen viel Niederschlag, eine hohe Schneefallgrenze und teils kräftigen Wind.
Salz hilft gegen glatte Strassen und macht gleichzeitig die Skipisten hart. Irgendwie unlogisch, oder?
#SRFAugenzeuge mit den schönsten Wetterbildern.
Nach dem Schneemassaker meldet sich der Winter «vorübergehend» zurück.
Auch wenn der gefallene Neuschnee kaum Rekorde brach, schneit es selten so viel. Gegensatz: Im Westen kaum Schnee.
Das ist Ihr Lieblingsbild des Jahres 2020.
-
dam = Dekameter. Die geopotentielle Höhe auf 500 Hektopascal.
Die Video-Antwort von Thomas Bucheli, Redaktionsleiter «SRF Meteo».
Ist der Luftdruck im Süden deutlich höher als im Norden, wütet meist über die Alpen ein Föhnsturm.
Von violett über rosa und rot bis orange und gelb leuchtet in diesen Tagen der Morgen- und Abendhimmel.
In den kommenden Tagen wird es milder und in den Alpen tobt ein Föhnsturm. Was passiert mit dem Schnee?
In der Nacht auf Donnerstag erreichte der Föhnsturm sein Maximum mit 133 km/h in Altdorf.
In den Alpentälern wird es mit Föhn bis 16 Grad warm. Die Kanalisation sollte zuvor vom Schnee befreit werden.
In einigen Regionen der Schweiz ist es aktuell tief winterlich.
Die kreativsten Schneefiguren unserer Augenzeuginnen und Augenzeugen.
Unsere SRF Augenzeugen war wieder fleissig unterwegs.
Bis am Nachmittag schneit es gebietsweise noch intensiv weiter und in den Alpen bleibt die Lawinensituation angespannt.