Genf-Servette feiert zum Auftakt des Playoff-Halbfinals gegen Zug zuhause einen umkämpften 3:1-Erfolg.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Frankfurt muss sich zum Auftakt des 26. Spieltages gegen Bochum mit einem 1:1 begnügen. Djibril Sow spielt durch.
Die Leichtathletin und der Radfahrer wurden zusammen mit den Fechtern für ihre Leistungen 2022 ausgezeichnet.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Die letzte Saison des Königs von 2019 umfasst nur ein einziges Schwingfest: das Seeländische im Juni in Lyss.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Nach 3 Jahren voller Rückschlägen ist Sarah Atcho zurück. Und sie hat ihr Lachen wieder gefunden – aus gutem Grund.
Der Tabellenzweite zieht in Schaffhausen einen schwarzen Abend ein und verliert gleich mit 1:4.
Dank eines 2:0-Erfolges über Bellinzona vor heimischem Publikum rückt Thun in der Tabelle vor.
Dominatoren, Rookies, Routinier: Kommentator Oliver Sittler und Experte Marc Surer blicken auf den GP Australien voraus.
Laut Medienberichten soll es an Sprint-Wochenenden neu ein zweites Qualifying geben. Eine gute Idee?
Fabian Cancellara ist in Flandern eine Legende. Mit seinem Tudor-Team bleibt er dem Klassiker am Sonntag jedoch fern.
Der Berner gewann den Klassiker 2010, 2013 und 2014. Er musste aber auch einen Tiefschlag verkraften.
Nach der Nati-Pause ist vor dem Saisonendspurt in der Super League. Auf dem Spiel stehen fünf Europacup-Plätze.
YB befindet sich auf gutem Weg Richtung Titel. Trainer Raphael Wicky sprach mit Keystone-SDA über die Dominanz und mehr.
Dortmund reist am Samstag als Leader nach München. BVB-Kenner Dirk Krampe traut dem Team zu, Platz 1 zu verteidigen.
Am Samstagabend kommt es in der 26. Bundesliga-Runde zum Spitzenspiel Bayern-Dortmund – mit vertauschten Rollen.
BVB-Goalie Gregor Kobel ist rechtzeitig auf das Spitzenspiel bei den Bayern fit geworden. Wie blickt er auf das Spiel?
Der Dortmund-Goalie schildert in der Doku-Serie, wie er an sich selber arbeitet.
Timo Meier gelingt beim 2:1 von New Jersey gegen die Rangers das Game-Winning-Goal. Auch seine Landsmänner punkten.
Alexander Jakowenko schiesst die Seeländer kurz vor der 3. Sirene ins Glück. Biel führt in der Halbfinal-Serie mit 1:0.
Der Swiss-League-Meister setzt sich im 1. Spiel der Liga-Qualifikation auswärts bei Ajoie mit 3:2 durch.
An der WM in Ottawa beginnt für die Genfer Curler um Skip Yannick Schwaller am Samstag eine schwierige Mission.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Die Französinnen unterliegen Wolfsburg mit dem Gesamtskore von 1:2 und bleiben im CL-Viertelfinal hängen.
Die Schweizer Turnerinnen und Turner wollen an der bevorstehenden EM die WM-Qualifikation sichern.
In der Doku-Serie gibt die Schweizer Männer-Fussball-Nati Einblicke in das Innerste des Teams.
So nah hat man die Schweizer Fussball-Nati noch nie erlebt. Sechs bemerkenswerte Momente aus der Doku-Reihe.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Nationalrätin und YB-Fan Flavia Wasserfallen.
500 Skorerpunkte, 1000 Strafminuten und viele grosse Playoff-Momente: Die «Ufwärmrundi» mit Reizfigur Thomas Rüfenacht.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Am Ende einer Traumsaison: Ski-Superstar Marco Odermatt ist am Sonntag zu Gast bei Paddy Kälin. Weitere Themen:...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Gespräche mit Insidern und hintergründige Geschichten gewähren Einblicke hinter die Kulissen des Schweizer...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
In der Meistersaison 2001/02 wurde der FC Basel in einem Dok-Film hautnah begleitet.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Barcelona (mit Ana-Maria Crnogorcevic) und Arsenal (mit Lia Wälti und Noelle Maritz) ziehen in die CL-Halbfinals ein.
Einmal knapp, einmal souverän: St. Gallen (gegen Luzern) und Servette (gegen Zürich) gewinnen die Cup-Halbfinal-Partien.
Die bisherigen 2 Playoff-Duelle gingen in 7 Spielen an den ZSC. Biel hat nun erstmals den Heimvorteil auf seiner Seite.
Quali-Sieger gegen amtierenden Meister: Der Playoff-Halbfinal zwischen Genf-Servette und Zug verspricht einiges.
Ab Donnerstag steht die Liga-Quali auf dem Programm: In La Chaux-de-Fonds freut man sich auf das Derby gegen Ajoie.
Das Schweizer Generalkonsulat in New York würdigte die Leistungen der vier Schweizer der New Jersey Devils.
Philipp Kurashev verpasst in der NHL die restlichen Partien der Qualifikation.
Gegen Jekaterina Alexandrowa setzt es in der 3. Runde des WTA-1000-Turniers in Miami eine 6:7, 3:6-Niederlage ab.
Der Wimbledon-Finalist von 2021 befindet sich in einer Formkrise und wird von Kritik nicht verschont.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Marco Odermatt sprach im «Sportpanorama» über provokante Thesen und die bange Frage: Gehen ihm womöglich die Ziele aus?
Der Ski-Verband stellt sich operativ neu auf. Der bisherige Alpin-Direktor Walter Reusser amtet nun als CEO Sport.
Alpin-Direktor Walter Reusser will nach einer hervorragenden Saison nur punktuell Veränderungen bei Swiss-Ski vornehmen.
Russland ist nicht mehr wegen des Dopingskandals gesperrt. Eine Teilnahme an Wettkämpfen ist trotzdem nicht möglich.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Dick Fosbury hat eine Sportart revolutioniert wie wohl kaum einer vor und nach ihm: Nun ist der Hochspringer verstorben.
In Istanbul zeigte Jason Joseph auch bei Elite-Titelkämpfen, was in ihm steckt.
Die Schweiz gewinnt an der Leichtathletik-Hallen-EM in Istanbul Gold und Bronze im Hürdensprint.
Der Vorsitzende des GP von Australien würde den Formel-1-Lauf Down Under gern als Nachtrennen austragen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Der Italiener gewinnt auch das Hauptrennen in Portimao. Marc Marquez stürzt nach einem waghalsigen Manöver.
Weltmeister Francesco Bagnaia holt sich beim ersten Sprintrennen in der Geschichte der MotoGP den Sieg.
Der Saisonauftakt der Motorrad-WM in Portimao ist am Freitag von einem schweren Unfall überschattet worden.
Stefan Küng ist der Schweizer Trumpf bei der Flandern-Rundfahrt. Er vergleicht die «Grossen Drei» mit Marco Odermatt.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Mit der grössten Regeländerung aller Zeiten will die Major League Baseball den Sport schneller und attraktiver machen.
Hier finden Sie die wichtigsten News aus der US-amerikanischen Sportwelt.
Marina Gilardoni, die erfolgreichste Schweizer Skeletonfahrerin der jüngsten Vergangenheit, tritt zurück.