Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
Den Auftritt der Young Boys bei Roter Stern können Sie hier im Liveticker mitverfolgen.
Atletico ringt Feyenoord in der Champions League mit 3:2 nieder. Schachtar macht in Antwerpen aus einem 0:2 ein 3:2.
Spanien, Portugal und Marokko werden Gastgeber für den Grossteil der WM-Spiele sein.
Der Fifa-Präsident erklärt, wie die WM 2030 über die Bühne gehen wird.
Die Amerikanerinnen holen an der Kunstturn-WM in Antwerpen Gold im Team-Wettkampf vor Brasilien und Frankreich.
Ein 5-Stufen-Modell soll regeln, welche Strafen bei Ausschreitungen drohen. Gegen eine Massnahme gibt es Widerstand.
Orientierungsläufer Matthias Kyburz gewinnt an der EM hauchdünn Gold in der Sprintdistanz. Simona Aebersold holt Bronze.
Abfahrer Urs Kryenbühl pausiert kommenden Winter und nimmt sich eine Auszeit.
Der zweifache Gesamtweltcup-Sieger über seine Saisonvorbereitung und die Hoffnung auf kältere Temperaturen.
Die kommende Skisprung-Saison geht ohne Dominik Peter über die Bühne. Aus «gesundheitlichen und mentalen Gründen».
Mit 42 Jahren gehört Simon Ammann noch längst nicht zum alten Eisen. Das will er heuer erneut beweisen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Eishockey-Geschehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Radsport.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Im Quali-Final zum ATP-1000-Turnier in Shanghai unterläuft Marc Polmans ein folgenschweres Missgeschick.
Nach Kritik von Spielern reagieren die Organisatoren der Australian Open und dehnen das Turnier auf 15 Tage aus.
Sechs Niederlagen in Folge kratzen am Selbstbewusstsein von Union Berlin. Trainer Urs Fischer weiss um die Baustellen.
Real Madrid entscheidet in der Champions League einen offenen Schlagabtausch im Topspiel bei Napoli mit 3:2 für sich.
In der Champions League verlieren die «Red Devils» erneut. Der Schweizer Nati-Keeper bleibt derweil ohne Gegentor.
Das Tippspiel zur Champions League 2023/24 ist online. Jetzt anmelden.
Die Schweizer Nationalmannschaft trägt das letzte Heimspiel in diesem Länderspieljahr im Basler St. Jakob-Park aus.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Eigentlich wäre die Lage (noch) komfortabel. Doch Botafogo fürchtet um seinen ersten Meistertitel seit 28 Jahren.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Ex-Profi und Trainermentor Ruedi Zahner.
Trotz Umbruch und Verletzungspech überzeugen die Schweizer Kunstturner mit der besten WM-Klassierung seit 1954.
An der WM in Antwerpen turnt die Schweiz zum besten Ergebnis seit 69 Jahren. Japan hat gegenüber China die Nase vorn.
Christian Baumann zeigt an der Kunstturn-WM in Antwerpen am Reck einen starken Auftritt.
Der Schweizer Trainer Claudio Capelli spricht über den historischen Auftritt der Schweiz an der WM.
Der Brite Max Whitlock kassiert für seine Übung 15,266 Punkte.
Die Lions verspielen gegen den EVZ einen 2:0-Vorsprung und müssen die Tabellenspitze Fribourg-Gottéron überlassen.
Die besten Talente kämpfen um wenige NHL-Plätze. Tim Berni hat sich den Traum erfüllt – zumindest vorübergehend.
SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic beurteilt die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche – mit Augenzwinkern.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Die Winterthurerin Alina Müller gehört ab 2024 zum exklusiven Kreis der Spielerinnen in der Start-Saison der...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Mit Belgrad steht YB in der Champions League ein im wahrsten Sinne des Wortes geschichtsträchtiger Klub gegenüber.
Plötzlich Rot-Schwarz: Der verlorene Sohn kehrt nach Dortmund zurück. Aus BVB-Sicht leider im falschen Trikot.
Mit Roter Stern Belgrad trifft YB am 2. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase auf den nominell schwächsten Gegner.
Mitten in einer Niederlagen-Serie kommt es für Union Berlin am Dienstag zur Heimspiel-Premiere in der Champions League.
Biel ist in einem Tief und spart nicht mit Selbstkritik. Gegen Ambri soll primär das Offensivspiel wieder besser werden.
Der EVZ wollte bei der Rückkehr in der Women's League einsteigen. Nach 3 Spielen in der 2. Liga zeigt sich warum.
Lausanne siegt beim HCD mit 2:1 nach Verlängerung. Der EVZ behält im Penaltyschiessen gegen Genf die Oberhand.
Der SCB feiert einen 4:2-Heimsieg gegen Biel. Davos siegt in Ambri 3:2, die SCL Tigers kassieren verlieren erneut.
Die Swiss Indoors haben am Freitag ihr Teilnehmerfeld bekanntgegeben. Gleich 4 Top-10-Spieler sind am Start.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Die Organisatoren der Speed-Rennen am Matterhorn sind zuversichtlich, dass die Premiere dieses Jahr stattfinden kann.
Eigentlich waren für den Weltcup-Winter neue Team-Rennen geplant. Der Start ist von der FIS nun verschoben worden.
In Bern haben die Veranstalter ihre Vision für die Zukunft und das 100-Jahr-Jubiläum im 2030 vorgestellt.
Der 36-Jährige wird die kommende Ski-Saison für SRF als Experte und Co-Kommentator begleiten.
Skifahrerin Delia Durrer soll dereinst das Schweizer Speed-Team anführen. Die Erwartungen dienen ihr als Motivation.
Ein Versuch des kuwaitischen Leichtathleten Ali Zankawi geht an den Asienspielen ordentlich schief.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Sowohl Marcell Jacobs als auch Fred Kerley setzen weniger als ein Jahr vor Olympia in Paris auf einen neuen Coach.
Der Diamond-League-Kalender für das Olympia-Jahr 2024 steht fest.
Die Bewerbung von Andretti Formula Racing hat am Montag die Zustimmung durch den Automobil-Weltverband FIA erhalten.
Das MotoGP-Rennen muss wegen starken Regens abgebrochen werden. Sieger ist der zu diesem Zeitpunkt führende Spanier.
Ein Aargauer macht in der DTM von sich reden: Ricardo Feller liegt in der Tourenwagen-WM vor dem Showdown auf Rang 3.
Josua Tuisova erfuhr kurz vor einem WM-Spiel vom Tod seines Sohnes. Die Partie bestritt der 29-Jährige trotzdem.
Als erster grosser Sport-Verband öffnet sich World Aquatics für alle Geschlechtsidentitäten – das Interesse bleibt aus.
Lena Bickel sichert sich an der Kunstturn-WM in Antwerpen einen Quotenplatz für die Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Kürzere Spiele und mehr Publikum: Die erst skeptisch angenommene «Pitch Clock» hat den Baseball-Sport vorwärts gebracht.
Der Name Giubellini ist im Schweizer Kunstturnen längst ein Begriff. Nun gehört der 20-jährige Luca zum WM-Team.
Der ohne Arme geborene Tom Willis ist nun in allen 30 Stadien der Major League Baseball aufgetreten.