Swiss-Ski darf für Courchevel/Méribel 24 Athletinnen und Athleten nominieren. Wir machen eine Auslegeordnung.
Am Montag beginnt in Courchevel/Méribel die Ski-WM. Wir haben die wichtigsten Zahlen und Fakten zusammengefasst.
Der Frauen-Cheftrainer spricht in Spindlermühle über das WM-Aufgebot, das in Kürze fällig ist.
Welche Rennen sind wann live zu sehen? Wie sieht die SRF-Berichterstattung rund um die WM sonst aus? Die Übersicht.
Bayern, Juventus, PSG, Real, Liverpool: Überall patzen (einstige) Branchenprimi. Ein Rundflug über Europas Top-Ligen.
Im Aufgebot für den ersten Zusammenzug 2023 stehen neben der Rückkehrerin auch drei Debütantinnen.
Klicken Sie sich durch die Bilder des vergangenen Fussball-Wochenendes.
Die Sportdirektorin der US-Profiliga, neu im Amt, äussert sich zum Missbrauchsskandal im amerikanischen Frauenfussball.
Novak Djokovic wird nach seinem 10. Australian-Open-Triumph in der Presse mit Lob überhäuft.
Ist Novak Djokovic der beste Tennisspieler aller Zeiten? SRF-Experte Kratochvil und Kommentator Köng ordnen ein.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Motorsport.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Der Super Bowl LVII steht: Die Kansas City Chiefs treffen auf die Philadelphia Eagles.
Im Giganten-Duell um den Weltmeistertitel zwischen Dänemark und Frankreich setzt sich der Titelverteidiger durch.
Dänemark gewinnt den WM-Final in Stockholm gegen Dauerrivale Frankreich mit 34:29 (16:15).
Trotz langer Überzahl unterliegt der FC St. Gallen in der 18. Runde der Super League beim FC Zürich mit 0:1.
Dreimal Nsame, zweimal Itten: Die Berner ziehen nach einem souveränen Heimsieg weiter einsame Kreise an der Liga-Spitze
Ein absolut verrücktes Spiel zwischen Servette und Sion endet mit einem 2:2.
Der FCB führt im Heimspiel 1:0, gleicht dann spät zum 2:2 aus und verliert nach Kimpiokas Lucky Punch doch noch 2:3.
Der FC Lugano und die Grasshoppers trennen sich in der 18. Runde der Super League mit 1:1.
Der Servettien gleicht für Sion kurz vor Schluss von ausserhalb des Sechzehners aus.
Chris Bedia bringt Servette gegen Sion sehenswert mit 1:0 in Führung.
Dank eines späten Treffers gewinnt der FC Zürich zuhause gegen St. Gallen mit 1:0.
Bledian Krasniqi fliegt gegen den FC St. Gallen bereits früh vom Platz.
Der Stürmer baut die Führung von YB gegen Winterthur von 1:0 auf 3:0 aus.
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Im «Sportpanorama» war der zurückgetretene Skistar Beat Feuz zu Gast.
Im «Sportpanorama» überrascht Schenk an der Gitarre den zurückgetretenen Beat Feuz mit einer musikalische...
Es gibt zahlreiche Schweizer Speedfahrer mit Legendenstatus – wir präsentieren Ihnen die Ahnengalerie.
Der frühere Skistar setzt sich auf eine humorvolle Art mit der Wahl-Heimat von Beat Feuz auseinander.
Der Emmentaler Beat Feuz ist seit Jahren in Österreich sesshaft, das kann auch zu Konflikten führen.
Die Lakers schlagen in der National League Lugano mit 5:2 und feiern den 6. Sieg in Folge.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren wichtigsten Sportnachrichten des Tages.
Djokovic zog mit seinem 22. Major-Titel mit Rekordhalter Rafael Nadal gleich – die «GOAT»-Diskussion ist neu lanciert.
Der Serbe gewinnt zum 10. Mal die Australian Open und zieht mit seinem 22. Major-Titel mit Rafael Nadal gleich.
Der Serbe lässt sich nach seinem 22. Major-Titel in seiner Box feiern.
Von Melbourne 2008 bis Melbourne 2023: Wir rollen die Grand-Slam-Erfolgsstory des Serben auf.
Die Siegesrede des Serben nach dem Gewinn seines 22. Major-Titel in Melbourne.
Mit einem Vorhandwinner befreit sich der Serbe aus der Bredouille.
Spielball Djokovic statt Breakball Tsitsipas: Ein Volley des Griechen bleibt am Netz hängen.
Die Belarussin freut sich am Tag nach dem Gewinn ihres ersten Grand-Slam-Titels ausgelassen.
SRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic beurteilt die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche – mit Augenzwinkern.
Schweiz I sichert der gastgebenden Nation im Engadin im Zweier die erste Medaille, die Deutschen rasen vorneweg.
In St. Moritz haben die Bobfahrer nach Rang 3 ihren verdienten Lohn für eine starke Leistung entgegennehmen...
Der Deutsche Francesco Friedrich spielte im 4. Lauf des Zweierbob-Wettkampfes an der WM in St. Moritz seine...
Michael Vogt und Sandro Michel im Interview nach ihrer Zweierbob-Bronzemedaille an der WM in St. Moritz.
Michael Vogt und Sandro Michel sichern sich im Zweierbob an der WM in St. Moritz die Bronzemedaille.
Die Freiburger Freeskierin erobert im Bundesstaat Colorado bei ihrem zweiten Start die Silbermedaille im Slopestyle.
Die Freiburger Freeskierin erobert in Aspen bei ihrem zweiten Start an den X-Games die Silbermedaille im Slopestyle.
An der Heim-Biathlon-EM sorgen Baserga und Hartweg zum Abschluss mit der Silbermedaille für das Schweizer Highlight.
Maxime Chabloz, Sybille Blanjean und Co. zeigen spektakuläre Runs.
Die 21-jährige Junioren-Weltmeisterin und die ehemalige Langläuferin im Porträt.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die weiteren Wintersport-News des Tages.
Marco Odermatt gewinnt auch den 2. Super-G in Cortina und macht einen grossen Schritt in Richtung kleine Kristallkugel.
Marco Odermatt fährt im 2. Super-G von Cortina allen davon.
Marco Odermatt im Interview nach seiner Fahrt im Super-G von Cortina.
Mit Aleksander Kilde scheidet im 2. Super-G von Cortina Marco Odermatts Hauptkonkurrent aus.
Aleksander Kilde erklärt sein Out im Super-G von Cortina.
Loïc Meillard im Interview nach seinem Ausfall im Super-G von Cortina.
Lena Dürr fängt im Slalom von Spindlermühle Rekordjägerin Mikaela Shiffrin noch ab und siegt zum 1. Mal im Slalom.
Mikalea Shiffrin verpasst den 86. Weltcup-Sieg beim Slalom in Spindlermmühle.
Lena Dürr fuhr zum ersten Mal im Slalom auf Platz 1.
Die Zweite des Slaloms von Spindlermühle im Interview nach dem Rennen.
Auf den neuen Skis ist Michelle Gisin erstmals in einem Slalom in die Top 10 gefahren.
Die junge Kroatin fährt beim 2. Slalom von Spindlermühle ihr erstes Spitzenresultat heraus.
Die Schweizerin verpasst nach dem grossen Fehler den 2. Lauf in Spindlermühle.
Wendy Holdener im Interview nach ihrem Beinahe-Sturz im 1. Lauf des Slaloms in Spindlermühle.
Die Nordostschweizer gehen auf der Maladière in Führung, diese hat allerdings nicht lang Bestand.
Der grosse Waadtländer Bruder entführt alle drei Punkte.
Die Waadtländer lancieren das Jahr 2023 mit einem Auswärtserfolg im Tessin.
Ihr erstes Challenge-League-Spiel im Jahr 2023 gestalten die Aarauer gegen den FC Thun knapp siegreich.
Zum Rückrundenauftakt in der Challenge League trennen sich Vaduz und Wil 2:2.
Nach dem 2:3 gegen Luzern äussert der Nati-Captain harsche Kritik. Sie richtet sich gegen die Führung um David Degen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Ein Teil seines Teams ging ohne Verabschiedung von den Fans in die Katakomben. Das stösst dem FCB-Captain sauer...
Melanie Hasler und Michael Vogt sind das schnellste Bob-Paar der Schweiz – und wollen an der Heim-WM eine Medaille.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Filmregisseur Simon Helbling.
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Lara Stalder wechselt zurück in die Schweiz: Eine der besten Schweizer Eishockeyspielerinnen stürmt ab nächster...
Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft,...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Winterthur ist am Sonntag zu Gast im Wankdorf. Der letzte Besuch der Eulachstädter endete für YB im Desaster.
Bayern München und Eintracht Frankfurt trennen sich 1:1. Yann Sommer sorgt mit einer riskanten Grätsche für Aufregung.
Mainz mit Captain Silvan Widmer setzt sich gegen Bochum klar durch, Union bezwingt Hertha im Derby mit 2:0.
Hier finden Sie die wichtigsten Partien aus den internationalen Topligen kurz zusammengefasst.
Der Traditionsklub aus Chiasso ist offiziell bankrott. Dies entschied das Amtsgericht in Mendrisio
Während der St. Galler ein Tor auflegt, aber verliert, bleibt Timo Meier beim Sharks-Sieg ohne Skorerpunkt.
Der EV Zug verliert beim HC Davos mit 0:1. Fribourg-Gottéron holt sich gegen Bern den Zusatzpunkt im Penaltyschiessen.
Hischier, Siegenthaler bei New Jersey und Fiala bei den Los Angeles Kings dürfen sich in der NHL über Siege freuen.
Auf dem Weg zum 3. Meisterschaftssieg in Serie retten die Stadtzürcher ein 4:3 über die Zeit. Zug schlägt Bern klar.
Roman Josi und Nino Niederreiter gewinnen in der NHL das Schweizer Duell mit Nico Hischier und Jonas Siegenthaler.
Im Männer-Final der Australian Open gehts nicht nur um einen Grand-Slam-Titel, sondern auch um den Weltranglisten-Thron.
Die Belarussin sichert sich in Melbourne in einem hochstehenden Final gegen Jelena Rybakina den Titel.
Sportlicher Top-Final mit politischer Note: Aryna Sabalenka und Jelena Rybakina kämpfen um den Australian-Open-Titel.
Djokovic lässt Paul im Halbfinal der Australian Open keine Chance und setzt seine Jagd nach dem 10. Titel fort.
Stefanos Tsitsipas schlägt Karen Chatschanow in vier Sätzen und steht zum ersten Mal im Final der Australian Open.
Michel Kratochvil ist neuer Tennis-Experte bei SRF. Der ehemalige Profi über die Wachablösung und Schweizer Hoffnungen.
Marco Odermatt hat in Cortina schon viele Fragezeichen beiseitegewischt – auch im Hinblick auf die anstehende WM.
Mikaela Shiffrin bleibt auch beim Slalom in Spindlermühle unantastbar. Wendy Holdener wird hinter Lena Dürr Dritte.
Der Nidwaldner fährt befreit und gewinnt den Super-G von Cortina vor Aleksander Kilde und Mattia Casse.
Der Schweizer will nach seinem Rückschlag bewusst vor der WM den nächsten Schritt machen – nämlich wieder Rennen fahren.
Die beiden Rennen von Kronplatz hat Wendy Holdener ausgelassen. Nun will sie in Tschechien wieder voll angreifen.
Der 26-jährige Walliser versprüht nach dem ersten Weltcup-Triumph im Riesenslalom grosse Zuversicht für die Zukunft.
Beim Hallenmeeting der World-Athletics-Indoor-Tour in Karlsruhe zeigen sich die Schweizer Leichtathletinnen bereit.
Auf den Vorsorgekonten des ehemaligen Sprintstars fehlen riesige Geldsummen. Bolt prüft jetzt rechtliche Schritte.
Hier finden Sie die wichtigsten Leichtathletik-News des Tages.
Mujinga Kambundji und Simon Ehammer wurden zu den Schweizer Leichtathleten des Jahres erkoren.
Hier finden Sie kompakt zusammengefasst die wichtigsten Motorsport-News des Tages.
Der Italiener wird zusammen mit CEO Andreas Seidl die sportlichen Geschicke beim Hinwiler Rennstall leiten.
Die Entscheidung in der NFL naht. In den Conference Finals streben 4 Mannschaften den Einzug ins Endspiel an.
Hier finden Sie die aktuellsten Sportmeldungen aus Nordamerika.
Hier finden Sie die kompakt zusammengefasst die Leichtathletik-News des Samstags aus Schweizer Optik.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
Gleich bei ihrer ersten EM auf Profiniveau gewinnt Kimmy Repond in Espoo die Bronzemedaille.
An der Biathlon-EM geht der Titel in der Verfolgung an Selina Grotian (GER). Bei den Männern dominieren die Norweger.