Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Der 2. Slalom der Saison geht überraschend an Paco Rassat (FRA) vor Armand Marchant (BEL). Auch Tanguy Nef überzeugt.
Der 27-Jährige beschert seiner Nation den ersten Weltcup-Podestplatz im Ski alpin überhaupt.
Der fünftplatzierte Schweizer ist nach dem Slalom in Gurgl sichtlich zufrieden.
Der 27-Jährige gewinnt den Slalom in Gurgl hauchdünn vor dem Belgier Armand Marchant und dem Norweger Atle Lie...
Der SRF-Experte analysiert den Slalom von Gurgl und sieht positive Aspekte bei den Schweizern.
Tanguy Nef verpasst beim Weltcup-Slalom in Gurgl seinen ersten Podestplatz ein weiteres Mal knapp.
Der Walliser kommt im 2. Lauf des Slaloms von Gurgl nicht auf Touren und kommt nicht ins Ziel.
Der Walliser kommt beim Slalom in Gurgl ins Ziel. SRF-Experte Plaschy fällt ein durchzogenes Urteil.
Vorhang auf für die Skispringer: Das erste Weltcupspringen der Saison gibt es live auf SRF zwei oder hier im Stream.
Der Nati-Stürmer schiesst seine Equipe in der 2. Bundesliga gegen Magdeburg mit einer Doublette zum Sieg.
Der Franzose stand im September 2023 zuletzt auf dem Rasen.
Melanie Hasler fährt zum Weltcup-Auftakt bei der Einweihung der Olympia-Bahn in Cortina im Monobob auf Platz 7.
Die Schweizer um Skip Yannick Schwaller feiern zum EM-Auftakt gegen Schweden einen überzeugenden 8:4-Erfolg.
An der Curling-EM in Finnland gelingt den Schweizern im 4. End ein Dreierhaus.
Das Schweizer Team um Skip Corrie Hürlimann feiert zum Auftakt in die Curling-EM einen souveränen Sieg gegen Schweden.
Die Schweizer Curlerinnen gehen beim EM-Start gegen Schweden im 7. End mit 9:4 in Front.
Im zweiten Spiel der Round Robin treffen die Schweizerinnen an der EM auf Italien. Hier gibt es die Partie live.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Wintersport.
WM-Leader Lando Norris unterstreicht seine Top-Form und holt sich seine 3. Pole Position in Folge.
Lara Gut-Behrami hat sich im Super-G-Training schwer verletzt. Es droht das vorzeitige Karriereende.
Der Cheftrainer bestätigt lediglich eine «leichte Gehirnerschütterung» bei Gut-Behrami.
Statt einer Abschiedssaison droht Lara Gut-Behrami das Karriereende. Es ist nicht ihre erste grössere Verletzung.
Nach ihrer Knieverletzung droht Lara Gut-Behrami ein abruptes Karriereende. Wir blicken auf ihre Laufbahn zurück.
Die Schweizerin äussert sich vor dem Weltcup-Slalom in Gurgl.
Stehen die Thuner zu Unrecht an der Tabellenspitze der Super League? Ein Experte schätzt die Zahlen dazu ein.
Der Aufsteiger trifft nach der Nati-Pause zuhause auf den FC Lugano. Die Partie sehen Sie live auf SRF zwei oder hier.
Der FC Luzern trifft in der 14. SL-Runde vor Heimpublikum auf Servette. Verfolgen Sie Partie hier im Liveticker.
In der 14. Runde der Super League empfängt YB das Schlusslicht Winterthur. Verfolgen Sie die Partie hier im Liveticker.
Zug unterliegt Lugano und verliert Keeper Genoni. Die ZSC Lions unterliegen Schlusslicht Ajoie.
Die L.A. Kings unterliegen den Boston Bruins in der Overtime. Die Winnipeg Jets verlieren gegen die Carolina Hurricanes.
Capelas Houston Rockets unterliegen den Denver Nuggets knapp. Kyshawn George kann bei Washington nicht überzeugen.
Die Schweizer Auswahl muss sich an der U17-WM in Doha den starken Altersgenossen aus Portugal 0:2 geschlagen geben.
Zuhause in Bern verfolgte Gil Zuffereys Familie den Viertelfinal der U17-Nati gegen Portugal vor dem Fernseher mit.
Der Titelverteidiger schafft auch ohne sein Aushängeschild erneut den Einzug ins Endspiel.
Dank eines Treffers in der 90. Minute schlägt Vaduz Bellinzona 1:0 und erobert zumindest für eine Nacht den Leaderthron.
Die Liechtensteiner gewinnen beim Schlusslicht aus dem Tessin 1:0.
Yverdon wird seiner Favoritenrolle in der Ostschweiz erst in der zweiten Halbzeit gerecht.
Florian Kamberi sichert den St. Gallern einen Heimerfolg.
GC feiert zum Auftakt des 11. Spieltags der Women's Super League einen 2:1-Erfolg in Thun.
Nach der geschafften WM-Qualifikation macht Nationaltrainer Murat Yakin der Sendung «Sportpanorama» seine Aufwartung.
Hier haben Sie die Möglichkeit, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer anzumelden.
Tina hat alles auf einmal, Marc hat endlich alles weg und Michael will alles.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Journalist und Autor Christoph Biermann.
Seit der Baby-Pause hat Belinda Bencic 1436 Weltranglistenplätze gutgemacht. Mit Rainer Maria Salzgeber blickt sie...
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Spielberichte der Super-League-Vertreter, die Achtelfinal-Auslosung und eine Partie der Women's Super League.
Beim 1:1 gegen Hoffenheim bleibt Silvan Widmers Mainz in der Bundesliga zum 7. Mal in Folge ohne Sieg.
Der französische Ex-Weltmeister könnte zu seinem ersten Profieinsatz seit über zwei Jahren kommen.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Bayer-Trainer Hjulmand blickt mit emotionalen Worten auf das Drama um seinen Ex-Spieler Eriksen bei der EM 2021 zurück.
Der argentinische Verband hat während der laufenden Saison eine neue Trophäe eingeführt und verliehen.
Im Spitzenspiel der Women's Champions League kommt Chelsea gegen Barcelona zu einem 1:1.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Die Professional Women's Hockey League in Nordamerika startet mit doppelter Schweizer Beteiligung in ihre 3. Saison.
Philipp Kurashev führt San Jose in der NHL zum Sieg über Los Angeles. 2 weitere Schweizer skoren.
Im 13. Heimspiel der Saison verliert Davos erstmals. Ambri ist beim 6:4 der verdiente Sieger.
Der Europacup im Eishockey bleibt ein schwieriges Geschäft. Die kritischen Stimmen mehren sich.
Erst nach ein Uhr morgens macht das deutsche Doppel Krawietz/Pütz den Halbfinal-Einzug perfekt.
Roger Federer wurde in seinem ersten Jahr der Wahlberechtigung in die International Tennis Hall of Fame aufgenommen.
Der als unkonventionell bekannte Franzose Corentin Moutet leistete sich gegen Belgien einen besonderen Blackout.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Die ATP Finals beweisen: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz spielen in einer anderen Liga als der Rest der Tennis-Welt.
Nach der grossen Enttäuschung in Levi sind Loïc Meillard, Daniel Yule und Tanguy Nef auf Wiedergutmachung aus.
Das Slalom-Wochenende in Levi verlief aus Schweizer Sicht ernüchternd. SRF-Experte Didier Plaschy findet klare Worte.
Lucas Pinheiro Braathen beschert Brasilien im Levi-Slalom den ersten Weltcupsieg. Die Schweizer verpassen die Top 10.
Hier finden Sie die wichtigsten Ski-Kurzmeldungen des Tages.
Am Sonntag starten die Slalom-Spezialisten in Levi in ihre Saison. Bei den Schweizern gibt's verschiedene Vorzeichen.
Mikaela Shiffrin deklassiert die Konkurrenz zum Auftakt der Slalom-Saison. Wendy Holdener wird als beste Schweizerin 8.
Marcel Hug und Manuela Schär gewinnen den Oita-Marathon in Japan überlegen.
Zwei Monate nach ihrem historischen Gold-Gewinn war Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji zu Gast im «Sportpanorama».
Nach 7 Austragungen wird das Citius-Meeting in Bern nicht weitergeführt. Dies gibt das OK am Sonntag bekannt.
Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.
Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.
Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.
Die Sorge um einen vermeintlich losen Kanaldeckel hat das zweite freie Training der Formel 1 in Las Vegas geprägt.
Das Selbstvertrauen von WM-Leader Lando Norris ist riesig. Doch seine Erinnerungen an Las Vegas sind schlecht.
Die Organisatoren sorgen mit Blick auf das übernächste GP-Wochenende in der Formel 1 für zusätzliche Sicherheit.
Der Italiener triumphiert in der MotoGP in Valencia, während Diogo Moreira in der Moto2 Sportgeschichte schreibt.
Wie bereits letzte Woche in Portugal entscheidet Alex Marquez auch das Sprintrennen in Spanien für sich.
Audi präsentiert am Mittwoch sein neues Formel-1-Auto. Die Ziele des Werksteams sind gross.
Am Samstag beginnen im finnischen Lohja die Curling-Europameisterschaften der Männer und Frauen.
Das bisher unter dem Namen Israel-Premier Tech bekannte Profi-Team gibt es in dieser Form nicht mehr.
Die schnelle Ostschweizerin soll als Anschieberin dem Schlitten von Inola Blatty das nötige Anfangstempo verleihen.
Nach langem Hin und Her finden auf der Bobbahn von Cortina d'Ampezzo die ersten Wettkämpfe statt.
Die Frauen-Nati verliert den zweitletzten Test vor der WM mit 17:35. In der 2. Halbzeit gelingen ihr nur 5 Tore.