Einige Elemente auf SRF.ch funktionieren nur mit aktiviertem JavaScript.
SRF Sport App
Bei Google Play
In der App öffnen
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen aus Europas Topligen.
Zwei späte Tore bringen die Meisterinnen aus Bern gegen die Zürcherinnen in den Cup-Viertelfinal.
Die 33-Jährige nimmt ihren finalen Winter als Profi mit grosser Gelassenheit und viel Vorfreude in Angriff.
Die Snowboarderin hat ihre berufliche Laufbahn nach der Sportkarriere bereits geplant.
Hier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages aus den US Sports.
Nach dem Sieg gegen Schweden wartet Finnland auf die Schweiz. Das Spiel gibt es hier live im kommentierten Stream.
Im zweiten Spiel der Euro Hockey Tour trifft die Schweizer Nati auf Schweden. Die Partie gibt es live auf SRF zwei.
Beim GP Brasilien steht das Sprintrennen auf dem Programm. Das Rennen sehen Sie live auf SRF zwei oder hier im Stream.
Das Sprintrennen der MotoGP beim Grossen Preis von Portugal gibt es live auf SRF zwei oder hier im Stream.
Das Qualifying für den GP Brasilien gibt es live auf SRF zwei oder hier im kommentierten Stream zu sehen.
Die Berner Oberländer gastieren bei Servette. Das Spiel gibt es live auf SRF zwei oder hier im Stream zu sehen.
Die Schweizerinnen bejubeln an der Euro Hockey Tour einen Sieg nach Penaltyschiessen gegen Gastgeber Schweden.
Die Ambri-Spielerin schiesst die Nati an der Euro Hockey Tour zum Sieg.
Die Schweizerinnen retten sich in Schweden in die Verlängerung.
WM-Leader Lando Norris stellt im Sprint-Qualifying die beste Zeit auf. «Sprintkönig» Max Verstappen wird nur Sechster.
In der Formel 1 steht der Saisonschlussspurt an. SRF-Kommentator Nico Müller stellt sich den brennendsten Fragen.
Goalie Berra hexte nach langer Absenz bereits wieder im Schweizer Nati-Dress – und beeindruckte auch Trainer Fischer.
Weil träumen erlaubt ist: SRF-Experte Philippe Furrer stellt seine Wunsch-Blocks für die Olympischen Spiele auf.
Das Kommentatoren-Duo Philippe Furrer und Reto Müller nimmt in Tampere den Start in die Nati-Saison unter die Lupe.
Der Schweizer Spieler blickt auf die nächsten Auftritte im Rahmen der Euro Hockey Tour in Tampere voraus.
Der Schweizer Nationaltrainer blickt auf den 2. Auftritt am Samstag im Rahmen der Euro Hockey Tour in Tampere...
Die Kasachin setzt sich gegen Jessica Pegula in drei Sätzen durch. Im Final trifft sie auf Aryna Sabalenka.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-Kurzmeldungen des Tages.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Eishockey-Geschehen.
Biathletin Julia Simon verpasst lediglich den Weltcup-Auftakt in Östersund.
Eine umkämpfte Partie zwischen der Schweiz und Südkorea endet in Doha 0:0. Die U17-Nati ist dennoch weiter auf Kurs.
Das Duell in Neuenberug geht mit 2:2 aus.
Zwischen Nyon und Carouge fallen in der 13. Runde der Challenge League keine Tore.
In der 13. Runde der Challenge League feiert Wil einen 2:1-Sieg bei Rapperswil-Jona.
Der Leeds-Söldner steht nicht im Nati-Kader. Das macht ihn laut eigener Aussage «wirklich, wirklich traurig».
Die Wellen im türkischen Fussball schlagen weiter hoch. Nun hat es erste Festnahmen gegeben.
Im ersten Zusammenzug unter Trainer Rafel Navarro geht es für die Schweiz nach Spanien – und sicher gegen Belgien.
Am Samstag empfängt Sunderland in der 11. Runde der Premier League Tabellenführer Arsenal.
Das Super-League-Schlusslicht hat letzte Woche den 1. Saisonsieg eingefahren. Nun soll der nächste Streich folgen.
Trainer Patrick Rahmen ist erst kurz im Amt – nun kommt am Samstag GC auf die Schützenwiese.
Vier rote Karten in drei Spielen, dazu gewichtige Verletzte: Die Young Boys müssen dezimiert in die nächsten Spiele.
Schon dreimal hat ein schottischer Klub einen Europacup-Titel erringen können. Doch derzeit läuft es gar nicht.
Europa League: Kurz vor Schluss kommt es zwischen Pilsen und Fenerbahce zu einer umstrittenen Szene im Strafraum.
Der FCB geht in der Europa League im 4. Spiel zum 2. Mal als Gewinner vom Platz. Shaqiri ist an allen Toren beteiligt.
Die Berner müssen in Thessaloniki nach einem groben Foul fast das ganze Spiel in Unterzahl bestreiten – und gehen unter.
Die Waadtländer und Omonia Nikosia trennen sich 1:1. Olivier Custodio scheitert in der 99. Minute vom Penaltypunkt.
Nach einem Handspiel Omonia Nikosias bietet sich Lausanne in der Conference League spät die Chance zum Sieg.
Johan Manzambi erzielt gegen Nizza seinen ersten Europacup-Treffer. In der Conference League trifft Simon Sohm.
Der YB-Spieler muss in der 4. Minute nach einem groben Foul gegen PAOK mit Rot vom Feld.
Die Griechen ziehen in der Europa League gegen die Young Boys davon.
Captain Xherdan Shaqiri bringt den FCB gegen den FCS Bukarest wieder auf die Siegerstrasse.
Der Captain vom FCS Bukarest fasst sich ein Herz und trifft in Basel zum 1:1.
Johan Manzambi gleicht im Europa-League-Spiel gegen Nizza zum 1:1 aus.
Simon Sohm erzielt im Conference-League-Spiel gegen Mainz seinen ersten Treffer für die Fiorentina.
Das Fussballmagazin liefert die Matchberichte zu den Topspielen in der Europa League und der Europa Conference...
Hürden-Weltmeisterin Ditaji Kambundji spricht mit Paddy Kälin im «Sportpanorama» über ihr tolles Jahr und ihre Zukunft.
Knapp 2 Monate nach ihrem Gold-Coup ist die Hürdensprinterin Gast bei Paddy Kälin.
Hier haben Sie die Chance, sich kostenlos für die Sendung «Sportpanorama» als Zuschauer oder Zuschauerin anzumelden.
Tina glänzt vor 12’000 Leuten, Marc wird rot vor 600 Frauen und Michael freut sich auf einen Song.
Die aktuelle Folge des Fussball-Podcasts mit Journalistin und Podcasterin Lea Meister.
Aktionen, Reaktionen, Emotionen – der «Sportflash» bringt das Sportgeschehen aus aller Welt in wenigen Minuten...
Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen...
Kunstturner Noe Seifert hat mit seiner WM-Bronzemedaille in Jakarta Schweizer Sportgeschichte geschrieben. Mit Paddy...
Die besten Fussballer und Teams Europas im Fokus – mit dem Komplettservice zur Königsklasse. Im Programm sind...
Grosse Erfolge, starke Emotionen und packende Bilder – «Sportheute» offeriert die wichtigsten News aus dem...
Spielberichte der Super-League-Vertreter, die Achtelfinal-Auslosung und eine Partie der Women's Super League.
In der Regionalliga Bayern sind die prominenten Zwillinge Lars und Sven Bender am Freitag Trainer-Konkurrenten.
Das Schweizer U17-Nationalteam möchte an der Weltmeisterschaft in Katar den zweiten Sieg im zweiten Spiel einfahren.
Hier finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten aus dem internationalen Fussball.
Die Hälfte des Pensums in der Champions-League-Ligaphase ist um. Wer ist im Soll? Und wer nicht?
Am 4. Spieltag der Europa League trifft YB auswärts auf PAOK Thessaloniki. Es könnte ein wegweisendes Duell werden.
Lamine Yamal drohen langfristige körperliche Beschwerden. Aktuell hält ihn das nicht davon ab, gross zu liefern.
Die New Jersey Devils gewinnen in der NHL knapp gegen die Montreal Canadiens. Auch andere Schweizer sind erfolgreich.
Die Schweiz bezwingt Gastgeber Finnland zum Auftakt in die Euro Hockey Tour in Tampere mit 3:1.
Anders als in anderen Jahren müssen sich die Nati-Spieler im Olympia-Jahr schon ab dem ersten Zusammenzug aufdrängen.
In der NHL siegt Kurashev, Suter verliert trotz Assist und Owetschkin erreicht einen Meilenstein.
Überraschend erzielte Naemi Herzig den Ausgleich, am Ende steht die nächste Niederlage gegen Finnland zu Buche.
Die Weltnummer 1 schlägt Coco Gauff und gewinnt auch ihr drittes Spiel. Davon profitiert Jessica Pegula.
Hier finden Sie die wichtigsten Tennis-News des Tages.
Der Romand hat gegen die Weltnummer 9 den Sieg vor Augen und verliert noch.
Die US-Amerikanerin tritt im Januar in Auckland an. Damit geht ihre grosse Karriere wohl weiter.
An den WTA Finals in Riad stehen die ersten beiden Halbfinalistinnen fest.
Die Belarussin schlägt Jessica Pegula an den WTA Finals in 3 Sätzen, die Italienerin verliert gegen Coco Gauff.
Der 33-jährige Norweger blickt auf seine lange Leidenszeit zurück, ist aber zuversichtlich für die Zukunft.
Der Auftakt in den Olympia-Winter ist gemacht – mit Ansagen aus Österreich und dem US-Frauenteam.
Der 28-Jährige vertreibt seine negativen Gedanken, wie es nur ein Superstar macht: mit einem Sieg.
Der Nidwaldner ist am Rettenbachgletscher das Mass aller Dinge und rettet die Schweizer Ehre.
Gut-Behramis Ärger verhilft ihr in Sölden zum 1. Saison-Podestplatz und zur Egalisierung von Vreni Schneiders Rekord.
Die Tessinerin wird Dritte. Gegen Lokalmatadorin Julia Scheib ist kein Kraut gewachsen.
Matthias Kyburz beendet seinen 1. Marathon in New York auf dem starken 5. Platz. Marcel Hug bleibt dominant.
Matthias Kyburz bestreitet am Sonntag in New York seinen ersten Major-Marathon. Die Zeit ist sekundär.
Zwei ehemalige Angestellte und ein Berater haben World Athletics um 1,5 Millionen Euro erleichtert.
Julien Wanders ist nicht mehr der schnellste europäische Läufer in der Geschichte des Halbmarathons.
Die Kenianerin ist wegen eines positiven Dopingtests für drei Jahre gesperrt. Die Bestmarke aber bleibt bestehen.
Simon Ehammer will nach der WM-Enttäuschung in Tokio an seinem Coach Karl Wyler festhalten.
Am 6. November 2005 wurde der damals 19-jährige Tom Lüthi Töff-Weltmeister – sein Titel jährt sich zum 20. Mal.
Vor 10 Tagen war Noah Dettwiler in Malaysia in einen Horror-Crash verwickelt. Nun gibt sein Freund und Berater Auskunft.
Nach 3 Jahren in der Superbike-WM nimmt Dominique Aegerter die kommende Saison eine Stufe tiefer in Angriff.
Der 20-jährige Solothurner macht in seiner Genesung gute Fortschritte. Dies gibt sein Team am Freitagnachmittag bekannt.
Der Teamchef des Moto3-Teams SIC58 Squadra Corse hat verraten, dass Dettwiler als neuer Fahrer verpflichtet werden soll.
Der umstrittene FIA-Boss Mohammed Ben Sulayem muss vor der Präsidentschaftswahl im Dezember mit neuem Gegenwind rechnen.
Marshawn Kneeland, Defensive End der Dallas Cowboys, ist am Donnerstag im Alter von 24 Jahren verstorben.
Hier finden Sie die weiteren Sport-News des Tages in kompakter Form.
Simon Ammann peilt seine 8. Teilnahme an Winterspielen an. Ein gewichtiger Name ist im Schweizer Aufgebot nicht dabei.
In 3 Wochen beginnt der Weltcup-Winter im Biathlon. Das Schweizer Team ist künftig mit eigenem Wachs-Truck vor Ort.
Houston baut in der NBA seine Siegesserie aus, jene von OKC ist dagegen Geschichte.
Am Donnerstag beginnt in Kairo die Schiess-WM. In der Schweizer Delegation stehen zwei junge Schwestern im Fokus.