Meteo Collection
Long Covid
Informationen über Langzeitfolgen, die auch nach der akuten Corona-Erkrankung weiterbestehen.
«Euer Müll nervt!»
Die Schweiz gilt als eines der saubersten Länder der Welt. Doch liegt sie weit vorn, wenn es um Müllproduktion geht.
Maulkorb für die Wissenschaft?
Im «Forum» wird am Donnerstag auf Radio SRF 1 diskutiert, ob die Wissenschaft oder die Politik den Takt vorgeben soll?
Festival in Pandemiezeiten
Aus der Frühlingssession
Nach freiwilligem Speichel-Coronatest debattieren und entscheiden die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Bern.
Mit Toten sprechen? Ein Selbstversuch
Die Autorin war beim Medium. Die rattert Allgemeinplätze runter. Irgendetwas könnte mit bekannten Toten übereinstimmen.
Krank? Lass uns darüber reden
Plötzlich ist man krank und nichts mehr wie vorher. Robin Rehmann spricht mit Gästen über Ängste und Sorgen.
«Kassensturz»-Tests
Vom «Kassensturz» auf Herz und Nieren geprüft und für gut, genügend oder schlecht befunden.
Schweizer Erfolgsgeschichten
Zwei Start-up-Gründer starten in Asien durch. Und in der Schweiz entstehen derweil neue Erfindungen.
Satire vom Fach: Deville
Die Analyse der aktuellen Woche, der Sketch für die Ewigkeit. Deville kann alles.
Mensch und Tier
Mal verteufelt, mal verniedlicht: Tiere sind seltener des Menschen bester Freund, als sich manch einer wünscht.
Musikalische Dauerbrenner
Die Lieder von Adrian Stern, Daft Punk und Erykah Badu sind fester Bestandteil des Soundtracks der 2000er Jahre.
«Schoggiläbe»: Der zweite Zürcher «Tatort»
Auf «Züri brännt» folgt mit «Schoggiläbe» der zweite Fall für das neue Zürcher «Tatort»-Duo.
Die Natur und unser Essen
Der Weg vom Stall oder Wald auf unseren Teller ist manchmal ziemlich kurz.
Kurzes Video-Update
Kurze Videos quer durch Sparten und Sendungen. Für die Pausen bei der Arbeit. Oder beim Haushalten.
Abstimmungen am 7. März: Die Umfragen
Patt-Situation beim Verhüllungsverbot, Nein-Trend zur E-ID und Ja-Trend zum Freihandel mit Indonesien.
Eindrückliche DokumentarfilmeLandingpage öffnen
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weit erscheinen. Aber immer interessant sind.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Nach klugen Filmen? Hier lang!
Archivperlen
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.
Jetzt Podcasts von SRF entdecken
Vieles geht damit leichter von der Hand. Putzen, kochen oder einfach runterfahren.
SRF Newsletter
Was heute zu reden gibt. Bonus: eine Portion gute Laune. Jeden Morgen im Newsletter. Jetzt abonnieren.