Das schriftliche Urteil im Vierfachmord von Rupperswil (AG) ist voraussichtlich im Sommer 2018 zu erwarten.
Früher hat Real Madrid vor Duellen mit Bayern München immer das grosse Zittern bekommen. Das ist inzwischen anders.
Wird Isopropanol als Kampfstoff eingesetzt, ist der Verkauf in Konfliktgebiete untersagt.
Laut Reporter ohne Grenzen ist der Journalisten-Beruf in Europa gefährlicher geworden. Vor allem in einigen Ländern.
Die Zahl der deutschen Zuwanderer nimmt stetig ab – mit Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt.
«Rätoromane ist kein fancy Wort für Bündner»: Bei «True Talk» räumt Bastian Vorurteile gegenüber Rätoromanen auf.
0:34 min, vom 25.4.2018
Der «Kassensturz»-Test zeigt: Industrie-Blätterteig fehlt die Butter: Fast alle sind zu sauer.
Die innerkoreanische Grenze ist seit 1953 ein geopolitischer Hotspot. Mittendrin: Fünf Schweizer Offiziere.
Kassensturz vom 24.4.2018
Radio SRF 3-Serienexperte Mani Neubacher liefert 5 Gründe, «The Handmaid’s Tale» zu schauen.
Ein automatisch ausgegebenes Probe-Abo des Tamedia-Verlags wird ohne Zutun der Betroffenen zur Abofalle.
Der mutmassliche Täter äusserte unmittelbar vor der Fahrt im sozialen Netzwerk Facebook Groll gegen Frauen.
Die zweitgrösste Schweizer Bank startet heuer so gut wie zuletzt 2015 und erzielt den höchsten Geldzufluss seit Langem.
Die Philadelphia 76ers eliminieren Miami mit 4:1 und stehen erstmals seit 2012 in den NBA-Playoff-Viertelfinals.
Der EV Zug hat einen Nachfolger für Harold Kreis gefunden. Die Zentralschweizer verpflichten Dan Tangnes.
Der CL-Halbfinal zwischen Liverpool und der AS Roma ist von einem Zwischenfall vor der Partie überschattet worden.
Der Schweizer Heimatschutz würdigt das Freilichtmuseum für die Pflege traditioneller Garten- und Landschaftskultur.
Schuberts famoses «Forellenquintett»: Hinter dem heiteren Stück steckt ein Gedicht, das alles andere als fröhlich ist.
Gratiseintritt mit Hakenkreuz: Der Aktion am Theater Konstanz folgte kaum jemand. Doch ein paar Basler geben zu reden.
DOK - Hin und weg vom 20.4.2018