Meteo Collection
Die Massnahmen werden gelockert
Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden. Analysen und Reaktionen.
Die Krux mit der gerechten Impfstoffverteilung
Die reichen Länder der Welt haben sich drei Viertel aller Impfdosen gesichert. Ist das gerecht? Diskutieren Sie mit.
Vom Leben und Sterben im Pflegeheim
Tagebucheinträge von einem jungen Arzt. Er schreibt von der Arbeit in einem Alterspflegeheim während der Pandemie.
Fotos der Liebe
Als die Grenzen im ersten Lockdown geschlossen wurden, war Fotograf Roland Schmid mit der Kamera zur Stelle.
«Amerikas längster Krieg»
Joe Biden hat offiziell den Abzug der US-Soldaten aus Afghanistan bis zum 11. September angekündigt.
Was machen menschenähnliche Maschinen mit uns?
Auch wenn der menschengleiche Roboter noch Zukunftsmusik ist: Die Forschung ist bereits recht weit.
Nachschub fürs Bücherregal
Neue Ausgabe von «Die BuchKönig bloggt»: Wenn man Valeria Parrella liest, braucht man ein Herz wie ein Bergwerk.
Berliner «Mietendeckel»
Das von der Berliner rot-grünen Landesregierung erlassene Einfrieren der Mieten ist laut Karlsruhe gesetzeswidrig.
Lehrreiches und Überraschendes von Shakespeare
In der animierten Reihe lernen Schülerinnen und Schüler das Leben, die Zeit und die Sprache des Autors kennen.
Minigolf – Liebenswertes und Witziges
Im Dokfilm wählen die Minigolf-Kenner aus über 100 Bällen die passenden aus. Und bei «Deville» kommt`s zum Streit.
SRF Newsletter
Was heute zu reden gibt. Bonus: eine Portion gute Laune. Jeden Morgen im Newsletter. Jetzt abonnieren.
«Kassensturz»-Tests
Vom «Kassensturz» getestet und für gut, sehr gut oder schlecht befunden.
Hinter den Kulissen von «The Nevers»
Rassismus, Beleidigungen, unprofessionelles Verhalten: die Anschuldigungen gegen Regisseur Joss Whedon häufen sich.
Preisgekrönte Games
Zwei Games, die am deutschen Computerspielpreis 2021 abgeräumt haben.
Auf diese Architektur muss man einfach abfahren
Das Projekt namens «Copenhill» wird mit Preisen überhäuft.
Von den eigenen Gefühlen erdrückt
Reizüberflutung, Hochsensibilität, zu viele oder zu starke Gefühle: Zwei betroffene Frauen erzählen ihre Geschichte.
Kurzes Video-Update
Kurze Videos quer durch Sparten und Sendungen. Für die Pausen bei der Arbeit. Oder beim Haushalten.
30 Jahre Mundart-Rap
Drei Jahrzehnte Schweizer Mundart-Rap: die neue 10-teilige Videoserie zum gleichnamigen Podcast «Uf Takt».
Ikonen des Umbruchs
Hinter Protestbewegungen stehen immer einzelne Menschen. Auch dabei: die SRF-Korrespondentinnen und Korrespondenten.
Talks hören
Mit diesen Podcasts gehen Haushaltsarbeiten gleich leichter von der Hand, Auto- und Zugfahrten werden interessanter.
Talks ansehen
Gespräche, die anregen oder nachdenklich stimmen.
Diese Dok-Filme gehen unter die HautLandingpage öffnen
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weit erscheinen. Aber immer interessant sind.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Nach klugen Filmen? Hier lang!
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.
Jetzt Podcasts von SRF entdecken
Vieles geht damit leichter von der Hand. Putzen, kochen oder einfach runterfahren.