2000 Erwerbstätige weniger als im Vorjahr pendelten Ende 2018 in die Schweiz.
Jüngst gerieten Schweizer Hochschulen wegen Fällen von Machtmissbrauch in die Schlagzeilen. Zwei Betroffene erzählen.
Grüne gewinnen, SVP verliert. Aber entschieden ist noch nichts, denn die Agenda bestimmt die Wahlchancen. Eine Analyse.
Würde heute gewählt, wäre die SVP grosse Verliererin. Aufwind haben die Grünen und GLP. Das zeigt das SRG-Wahlbarometer.
Der EL-Sechzehntelfinal-Abend bot spektakuläre Szenen. Hier die besten Videos im Überblick.
Arsenal schlägt BATE Borrisow mit 3:0 und steht wie auch Frankfurt, Benfica und Dinamo Zagreb im EL-Achtelfinal.
Die Zürcher scheitern im Sechzehntelfinal der Europa League mit dem Gesamtskore von 1:5 an Napoli.
Die Ostschweizerin gewinnt den Viertelfinal gegen Simona Halep 4:6, 6:4, 6:2 und steht in Dubai im Halbfinal.
Das Organisationskomitee der Sommerspiele 2024 in Paris hat die Aufnahme von 4 neuen Sportarten vorgeschlagen.
Vier Tage nach der Entlassung von René Weiler verkündet der FC Luzern die Verpflichtung von YB-Legende Thomas Häberli.
92 min, aus DOK vom 21.2.2019
Heidi Abel war einst das weibliche Aushängeschild des Schweizer Fernsehens. Und doch standen ihr nicht alle Türen offen.
0:28 min, vom 21.2.2019
Allen Widerständen zum Trotz: Wie die sozialen Medien junge Türkinnen darin bestärken, das Kopftuch abzulegen.
29 Frauen werden verhaftet, weil sie das Kopftuch ablegen: Denn sie rütteln an den Grundfesten der Islamischen Republik.
«Ihr Körper und andere Teilhaber»: Carmen Maria Machado seziert in ihrem gefeierten Debüt die Geschlechterrollen.
Zen in der Kunst über die Liebe zu schreiben. Darin ist die Japanerin Hirmo Kawakami meisterhaft!
Der Schweizer Musikjournalist Markus Ganz entführt seine Leser in seinem prächtig illustrierten Buch in fremde Welten.
Okay, vielleicht nicht ganz alle. Aber immerhin lagen wir letztes Jahr mit 21 unserer 24 Tipps goldrichtig...
Ein Actionspektakel und ein Streamingfilm kämpfen um den Preis für den besten Spielfilm. Beides hat es noch nie gegeben.
Die neuste und längste Folge von «Alles gesagt?» dauerte über sechs Stunden.
20 min, aus Input Story vom 20.02.2019
143 min, aus Film vom 20.2.2019
115 min, aus Schweizer Film vom 17.2.2019
112 min, aus Film vom 16.2.2019
Die Integration von Minderheiten in der Schweiz klappt gut, findet die Mehrheit. Trotzdem gibt es Handlungsbedarf.
5:37 min, aus Musikwelle Magazin vom 21.02.2019
3:25 min, vom 21.2.2018
Der Februar 2019 ist viel zu mild, vielerorts zu trocken und deutlich sonniger als normal.
Der Februar 2019 wird in Basel möglicherweise der sonnigste Februar seit Messbeginn 1886.
16 min, aus Doku Plus vom 21.2.2019
Fünf Finalisten und Finalistinnen treten die Wahl zum «Helden des Alltags» an. Stimmen Sie jetzt für Ihren Favoriten ab.
Jeder dritte Schweizer leistet Freiwilligenarbeit. Frauen und Männer tun dies aber auf unterschliedliche Weise.
Begleiten Sie uns auf eine 360°-Zeitreise in die 1960er-Jahre.
6:21 min, aus Regionaljournal Aargau Solothurn vom 21.02.2019
Damit der Abschied von der Kult-Krimiserie nicht so schwer fällt.
50 min, aus Bosch vom 15.2.2019
62 min, aus Die Wege des Herrn vom 2.1.2019
Seine markigen Sprüche haben Hermann in der Schweiz eine grosse Fangemeinde beschert – er wurde zum Kultauswanderer.
1:06 min, aus Auf und davon vom 11.2.2019
2:40 min, aus Auf und davon vom 11.2.2019