Meteo Collection
Das Ende der Regionalspitäler
Laut Expertinnen und Experten steigt die Qualität von Spitälern, wenn es weniger davon gibt. Was ist dran?
Das beschäftigt unsere Community
Aus einem publik gewordenen Papier geht hervor, dass der Bundesrat für ein Impfprivileg ist. Das haltet Ihr davon.
Die Debatte: Corona-Impfprivilegien ja oder nein?
Nach freiwilligem Speichel-Coronatest debattieren und entscheiden die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Bern.
Marginalisierung und Machtstrukturen im Kulturbetrieb
Eine weisse Übersetzerin soll ein Gedicht der schwarzen Lyrikerin Amanda Gorman übersetzen. Das sorgt für Kritik.
Berlinale 2021
Die Online-Version der Internationale Filmfestspiele Berlin 2021 sind in vollem Gange. Die Highlights.
Aus der Frühlingssession
Was hat das Parlament entschieden? Hier erfahren Sie es.
«We, Myself & Why»
Der neue SRF-Instagram-Kanal «We, Myself & Why» bietet Platz für alle Frauen, Fragen und Feelings. Folgst du schon?
Sexismus und Rassismus im Diskurs
Rassismus- und Sexismuskritik ist in der Literatur hoch im Kurs. Nicht allen gelingt es gleich gut, davon zu erzählen.
Long Covid
Informationen über Langzeitfolgen, die auch nach der akuten Corona-Erkrankung weiterbestehen.
Häusliche Gewalt
Wegen Pandemie schrumpft das Leben seit einigen Monaten auf die eigenen vier Wände zusammen.
Mal ehrlich: Wer von euch redet über Sex?
«Input» greift Themen auf, die euch im Alltag bewegen. Am Mittwoch als Podcast
Mit Toten sprechen? Ein Selbstversuch
Die Autorin war beim Medium. Die rattert Allgemeinplätze runter. Irgendetwas könnte mit bekannten Toten übereinstimmen.
Reggae-Pionier Bunny Wailer gestorben
Zusammen mit Bob Marley und Peter Tosh hatte er die Gruppe The Wailers gegründet.
«Kassensturz»-Tests
Vom «Kassensturz» auf Herz und Nieren geprüft und für gut, genügend oder schlecht befunden.
Satire vom Fach: Deville
Die Analyse der aktuellen Woche, der Sketch für die Ewigkeit. Deville kann alles.
Musikalische Dauerbrenner
Die Lieder von Adrian Stern, Daft Punk und Erykah Badu sind fester Bestandteil des Soundtracks der 2000er Jahre.
«Schoggiläbe»: Der zweite Zürcher «Tatort»
Auf «Züri brännt» folgt mit «Schoggiläbe» der zweite Fall für das neue Zürcher «Tatort»-Duo.
Die Natur und unser Essen
Der Weg vom Stall oder Wald auf unseren Teller ist manchmal ziemlich kurz.
Kurzes Video-Update
Kurze Videos quer durch Sparten und Sendungen. Für die Pausen bei der Arbeit. Oder beim Haushalten.
Abstimmungen am 7. März: Die Umfragen
Patt-Situation beim Verhüllungsverbot, Nein-Trend zur E-ID und Ja-Trend zum Freihandel mit Indonesien.
Eindrückliche DokumentarfilmeLandingpage öffnen
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weit erscheinen. Aber immer interessant sind.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Nach klugen Filmen? Hier lang!
Archivperlen
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.
Jetzt Podcasts von SRF entdecken
Vieles geht damit leichter von der Hand. Putzen, kochen oder einfach runterfahren.
SRF Newsletter
Was heute zu reden gibt. Bonus: eine Portion gute Laune. Jeden Morgen im Newsletter. Jetzt abonnieren.