Meteo Collection
Die Schweiz in Weiss
Ausserordentliche Schneemengen haben die Schweiz in den vergangenen Tagen in eine weisse Decke gehüllt. Die Übersicht.
Ihre Meinung zählt
Nehmen Sie teil an der Umfrage zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 7. März 2021.
Was Sie über die Homeoffice-Pflicht wissen müssen
Ab Montag gilt die Pflicht zum Homeoffice. Welche Ausnahmen gibt es? Welche Probleme und Unklarheiten?
Wie sicher ist der Sputnik-Impfstoff?
SRF-Korrespondent David Nauer hat sich in Moskau mit dem umstrittenen Impfstoff behandeln lassen. Wie es ihm erging.
So klingt das erste CO2-neutrale Album der Welt
Der polnische Musiker Wojtek macht es vor: Auch die Musikindustrie kann das Klima schonen.
Energiequelle mit grossem Potenzial
Eine neue Anlage bei Luzern soll gleich 7000 Haushalte mit Wärme versorgen – auch im Winter.
Die Burka-Debatte in der Schweiz
Das sagen ein Islamwissenschaftler, muslimische Frauen und PolitikerInnen zur Debatte über Verschleierung.
Süsse Sucht
Zucker macht krank. Eine Familie wagt den Verzicht – einen Monat lang. Mit überraschendem Resultat.
Fakten oder Fake-News?
Unser Fakten-Check trennt die Spreu vom Weizen.
Knausert die Schweiz bei den Corona-Geldern?
Auch wenn der Bundesrat das Härtefallprogramm ausbaut, stellt sich die Frage: Geht das schnell genug?
Diagnosen und Krankheiten
Psychoanalytiker Peter Schneider über die Besonderheiten psychischer Diagnosen und Betroffene über die Probleme damit.
Winterliche Seitenblicke
Ein neues Jahr, das alte Lied: Corona, Corona, Corona. Was jetzt?
Kalorien, Kilos, Kampfansagen
Nur Kalorien zu zählen, ist nicht zielführend. Expertinnen und Experten klären über die grössten Abnehm-Irrtümer auf.
Was passiert, wenn wir sterben?
«Etwas zerrte an mir»: Erfahrungsberichte von Menschen, die fast gestorben wären.
Die Hürden der Chancengleichheit
Das Bildungssystem weist für Kinder aus bildungsfernen und fremdsprachigen Familien zahlreiche Hürden auf.
Von diesen Musikacts werden wir noch viel hören
Von globalem Schweizer Pop bis zu zeitgeistigem Flamenco: Diese Künstlerinnen und Künstler sollten Sie sich merken.
Nostalgie im Wohnzimmer
Digitalredaktor Reto Widmer über die erste Kontaktaufnahme zu einem alten Bekannten: der Teletext.
Kurzes Video-Update
Kurze Videos quer durch Sparten und Sendungen. Für die Pausen bei der Arbeit. Oder beim Haushalten.
Talk-Empfehlungen
Mal leichtfüssig, mal ernsthaft. Gespräche, denen man gerne zuhört.
Podcast-Tipps
Beim Zuhören schlauer oder unterhalten werden. Oder beides.
Eindrückliche DokumentarfilmeLandingpage öffnen
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weit erscheinen. Aber immer interessant sind.
SRF Newsletter
Was heute zu reden gibt. Bonus: eine Portion gute Laune. Jeden Morgen im Newsletter. Jetzt abonnieren.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Hier lang!
«Wilder» – Die dritte Staffel
Das Jahr startet gut. Mit der dritten Staffel «Wilder» – jetzt online.
Archivperlen
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.