Meteo Collection
Zum Plan der European Super League
Zwölf europäische Spitzenklubs wollen in einer eigenen Liga spielen. Die Fifa und Uefa reagieren empört.
Fragen und Antworten zur Covid-19-Impfung
In der Schweiz läuft die grösste Impf-Kampagne. Doch das Virus entwickelt sich weiter. Braucht es einen neuen Impfstoff?
Darf man eine Polizeibusse in Raten bezahlen?
Was denken Sie? Stimmen Sie ab. Die Auflösung gibt es heute Abend im «Kassensturz».
Depression in der Pubertät
Fachpersonen sagten ihr, es sei eine «Phase». Doch die innere Last begleitete Deborah ständig.
Meditation mit Zen-Meister Niklaus Brantschen
«Meditieren lässt das äussere Tun vorübergehend los, geht in die absolute Freiheit. In das Nichts-Tun.»
Aus der Krise Kunst machen
Die Corona-Krise stellt vieles auf den Kopf – auch die Kunst.
Sexualität und Leistungsdruck
Informatives rund um die schönste Nebensache der Welt.
Was kochen wir denn heute?
Mönchsbart, Frühlingsspinat, Radieschen oder Spargel: Tipps für die frühlingshafte Küche.
Wo die Rockband Queen Musikgeschichte schrieb
Zwischen Pferdeweide und Schweinestall entstanden Songs, die Musikgeschichte schrieben, wie etwa «Bohemian Rhapsody».
Olafur Eliasson in der Fondation Beyeler
Der Konzept-Künstler verführt die Besucher in Basel dazu, über das Verhältnis von Kunst und Natur zu reflektieren.
Neuer Podcast «Akte Appenzell»
Der lange Weg zum Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden – zwei Journalistinnen gehen auf Spurensuche.
Diese Dinge sind schon zehn Jahre alt
Ja, «Game of Thrones» zum Beispiel. Oder Snapchat.
Jäger, Sammlerinnen – und Künstler
Höhlenmalereien zeigen, dass unsere Vorfahren weitaus klüger und kreativer waren, als wir meinen.
Bissige Satire mit «Deville»
Dominic Deville und sein Late-Night-Team knüpfen sich in einer «Deville»-Spezialausgabe Sekten vor.
30 Jahre «ABC SRF 3»
Am 22. April 1991 ging das beliebte Radiospiel erstmals über den Sender.
SRF Newsletter
Was heute zu reden gibt. Bonus: eine Portion gute Laune. Jeden Morgen im Newsletter. Jetzt abonnieren.
«Kassensturz»-Tests
Vom «Kassensturz» getestet und für gut, sehr gut oder schlecht befunden.
Kurzes Video-Update
Kurze Videos quer durch Sparten und Sendungen. Für die Pausen bei der Arbeit. Oder beim Haushalten.
Talks hören
Mit diesen Podcasts gehen Haushaltsarbeiten gleich leichter von der Hand, Auto- und Zugfahrten werden interessanter.
Talks ansehen
Gespräche, die anregen oder nachdenklich stimmen.
Diese Dok-Filme gehen unter die HautLandingpage öffnen
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weit erscheinen. Aber immer interessant sind.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Nach klugen Filmen? Hier lang!
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.
Jetzt Podcasts von SRF entdecken
Vieles geht damit leichter von der Hand. Putzen, kochen oder einfach runterfahren.