Die Entgleisung eines ICE bei Basel ist glimpflich verlaufen. Die Linie bleibt aber voraussichtlich bis morgen Abend zu.
Nach der Trennung von René Weiler steht Luzerns Sportchef Remo Meyer Red und Antwort.
Vor dem Start der Testfahrten in Montmelo hat der Hinwiler Formel-1-Rennstall Alfa Romeo sein neues Auto vorgestellt.
Weil er eine Pause einlegt, büsst Roger Federer in der Weltrangliste einen Rang ein.
Jedes Jahr wird in der Schweiz mehr als 20 Tonnen archäologisches Material ausgegraben. Die Depots sind überfüllt.
Die sechs konservativen Spanier wurden am Flughafen zurückgewiesen und nach Europa zurückgeschickt.
Der syrische Machthaber warnt davor, auf den Schutz durch die Amerikaner zu hoffen.
Die 45. Ski-WM in Are in 26 Kapiteln zusammengefasst – für jeden Buchstaben unseres Alphabets gibts eine Erkenntnis.
Die WM in Schweden hat einen Reigen an schönen Geschichten und Fotos hinterlassen. Unsere Bildgalerie blickt zurück.
Wie gut haben Sie das Geschehen in den Fussball-Ligen Europas verfolgt? Finden Sie es in unserem Quiz heraus.
Wer Tierkäfige verkauft, muss darüber aufklären, wie man Tiere artgerecht hält. Nicht alle halten sich daran.
Wer auf Echtpelz verzichten möchte, kann sich nicht immer auf das Etikett oder den Preis verlassen. Hier einige Tipps.
Kunden wollen wissen, ob ein Produkt tierischer Herkunft ist. Deshalb will der Bund die Deklarationsverordnung anpassen.
112 min, aus Film vom 16.2.2019
Seine Stimme, seine Gebärden, seine Zurückhaltung: Bruno Ganz war unverwechselbar. Nun ist er 77-jährig gestorben.
Sternstunde Kunst vom 17.2.2019
173 min, aus Auf und davon vom 16.2.2019
43 min, aus Auf und davon vom 15.2.2019
Du hast das Wahnsinns-Showcase der Industrial-Pioniere The Young Gods verpasst? Kein Problem – gibt's hier!
Damit rechnete niemand: Als «Best Hit» wurde nicht «079» ausgezeichnet.
Alle Auftritte und die schönsten Bilder zum nochmals geniessen findest du hier. Bitte, gärngscheh.
Alkohol und Drogenexzesse, die mit dem Tod enden können – so krass geht's in Studiverbindungen zu und her.
Nur Blödsinn im Kopf und dubiose Aufnahmerituale. Wir konfrontieren ein Stundentenverbindungsmitglied mit Vorurteilen.
Der tiefgründige Haudegen Harry Bosch ermittelt in der neuen Krimiserie bei SRF zwei.
42 min, aus Bosch vom 16.2.2019
50 min, aus Bosch vom 15.2.2019