Heute live
Meteo Collection
Das Leben wird teuer
In verschiedenen Bereichen müssen Herr und Frau Schweizer künftig tiefer ins Portemonnaie greifen.
Volkskrankheit Depression
Depressionen und Panikattacken sind verbreitet – und dennoch oft Tabuthema. Dabei gilt: Reden hilft!
Hörspiel-Highlight aus dem Gefängnis
Fünf Insassen erzählen, wie es ist, wenn man die Freiheit Stück für Stück wieder erlernen muss – wie Schwimmen lernen.
Wohin steuern Chöre nach der Pandemie?
Gemeinsames Singen in grösseren Gruppen war wegen Covid19 lange nicht möglich. Wie geht es jetzt weiter?
«Privater» Fehltritt
In Basel tritt eine bekannte Polizistin in einem Spot für einen privaten Radiosender auf und sorgt so für Schlagzeilen.
Veränderte Bedingungen
Was in der Lebensmittelproduktion lange der Normalzustand war, gilt neuerdings nicht mehr.
«Hereinspaziert!» – So ist das Leben im Zirkus
SRF 1-Moderator Ralph Wicki ist zwei Wochen mit dem Circus Monti auf Tournee.
Zum Kübeln
200 Millionen Franken kostet Littering die Schweiz pro Jahr.
Der Traum von der Viertagewoche
Vier Tage arbeiten zum vollen Lohn. Das Arbeitsmodell verspricht viel, aber hat auch seine Tücken.
Leben im Alter
Kein «Spitalmief»: In Solothurn geht ein Heim für Demenzkranke neue Wege.
Linkshänder vs. Rechtshänder
Ob Linkshändigkeit vererbt wird, ist bis heute unklar.
30 Jahre Street Parade
Der Spirit der ursprünglichen Street Parade lebt auch nach 3 Jahrzehnten weiter.
Kurzes Video-Update
Info-Häppchen für den Liegestuhl, Gesprächsstoff für die nächste Kaffeepause.
Körperideale
Wir formen und tunen den Körper, lassen ihn hungern oder künstlich verändern.
Digitaler Nachlass
Social Media, E-Mails, Cloud: Hier hinterlassen wir digitale Fussspuren. Wenn wir sterben, erlöschen diese nicht einfach.
Eine kleine Erfolgsgeschichte aus Kolumbien
Die Pandemie hat Südamerika in eine Wirtschaftskrise gestürzt. In Bogotá sucht eine Familie den Weg aus der Misere.
Gletscherschmelze
Wenn Gletscher schmelzen, dann kommen oft verschollene Gegenstände ans Tageslicht. Oder ganze Pässe.
Zersiedelung in der Schweiz
Kleinere Haushalte und Bevölkerungswachstum: Verdichtetes Bauen reicht nicht, um die Zersiedelung zu stoppen.
SRF Archiv: Über eine Million Videos und Audios zugänglich
In den riesigen Beständen von SRF schlummert so manches vergessene Schmuckstück aus vergangenen Zeiten.
Tipps für den Filmabend
Auf der Suche nach guter Unterhaltung? Nach klugen Filmen? Hier lang!
Diese Dok-Filme gehen unter die Haut
Einblicke in Lebenswelten, die uns manchmal näher sind, manchmal weit weg erscheinen. Aber immer interessant sind.
SRF Newsletter
Was gerade zu reden gibt. Updates des Tages und der Woche. Bonus: eine Portion gute Laune. Hier abonnieren.