1. Wer sind «PewDiePie» und «T-Series»?
-
Bild 1 von 2. Der ungeschlagene Youtube-Star. PewDiePie ist ein schwedischer Youtuber namens Felix Kjellberg. Er ist vor allem für seine «Let's Play»-Videos bekannt, wobei er Videospiele spielt und dokumentiert. Aktuell (5. März 2019) hat PewDiePie 88'049'392 Abonnenten und ist damit der erfolgreichste Youtuber aller Zeiten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 2. Das indische Unternehmen. Hinter T-Series steht nicht etwa ein einzelner Mensch, sondern ein ganzes Unternehmen, das indische Musik und Filme produziert. Der Kanal zeigt hauptsächlich Musikvideos und Kurzfilme. Im Moment (5. März 2019) hat T-Series 88.031.635 Abonnenten und damit nur einige Tausend weniger als PewDiePie. Bildquelle: Wikipedia CC.
2. Warum streiten sich die beiden Youtuber?
«PewDiePie» ist seit mehr als fünf Jahren der ungeschlagene Youtube-König. Kein Anderer hat so viele Abonnenten und Fans wie er. Ganze 88 Millionen Menschen verfolgen seine Videos regelmässig. Dass jemand «PewDiePie» von der Spitze verdrängen könnte, hielt man lange für unmöglich.
Dann tauchte plötzlich «T-Series» auf. Der indische Youtube-Kanal gewann vor allem im asiatischen Raum in kürzester Zeit unglaublich viele Fans und Abonnenten. Seit Anfang 2018 ist «T-Series» der am zweitmeisten abonnierte Kanal auf Youtube und «PewDiePie» dicht auf den Fersen. Jetzt kämpfen die beiden um den Titel als «meist abonnierter Youtube-Kanal».
3. Wie kämpfen die beiden um die Krone?
- «PewDiePie»: Die Fans von «PewDiePie» kämpfen mit allen Mitteln dafür, dass der Schwede Youtube-König bleibt. Auch viele andere bekannte Youtuber forderten ihre Fans auf, «PewDiePie» zu abonnieren. Es gab sogar solche, die zu verbotenen Mitteln griffen. Sie hackten Computer und Fernseher und zwangen Menschen dazu, den Kanal zu abonnieren.
- «T-Series»: Erst als die Inderinnen und Inder von den Unterstützungsaktionen rund um «PewDiePie» erfuhren, war der Kampf so richtig lanciert. Jetzt «duellieren» sich die asiatischen Youtube-Fans sozusagen mit den europäischen, weil jeder seinen König an der Spitze sehen möchte. Dabei investieren beide sehr viel Geld in verschiedenen Aktionen, um möglichst viele Abonnenten zu gewinnen.
Was denkst du über den grossen Kampf um die Youtube-Krone? Auf welcher Seite stehst du? Verfolgst du den Abonnenten-Streit selbst oder findest du das Ganze ziemlich sinnlos? Schreib uns im Blog von «Zambo»- Praktikantin Corinne und diskutiere mit!
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}