Gegen Rassismus und Polizeigewalt
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 5. George Floyd... war ein 46-jähriger Afroamerikaner, der in den USA lebte. Am 25. Mai 2020 starb er, nachdem er von mehreren Polizisten brutal festgenommen wurde. Ein Polizist drückte ihn so fest auf den Boden, dass Floyd keine Luft mehr bekam. Dieser Polizist sitzt jetzt im Gefängnis in Untersuchungshaft. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 5. Überall wird demonstriert. Seit dem Tod von George Floyd demonstrieren Menschen auf der ganzen Welt gegen Polizeigewalt und Rassismus. In den USA eskalierte die Situation bereits mehrmals und die Polizei setzte Tränengas gegen die Demonstrierenden ein. Der amerikanische Präsident Donald Trump droht, mit Hilfe des Militärs noch stärker gegen die Proteste vorzugehen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 5. Zürich macht mit. Obwohl wegen Corona grosse Ansammlungen von Menschen verboten sind haben auch in Zürich und anderen Schweizer Städten viele Menschen demonstriert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. Gerechtigkeit für George Floyd. Die demonstrierenden Menschen wollen Gerechtigkeit für George Floyd. Es geht aber nicht nur um ihn. In den USA kommt es immer wieder vor, dass Menschen wegen ihrer dunklen Hautfarbe von der Polizei vorverurteilt oder brutal angegangen werden. Schon mehrmals sind Menschen durch diese unverhältnismäßige Behandlung ums Leben gekommen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 5. #blacklivesmatter. Unter dem Hashtag #blacklivesmatter (das heisst auf Deutsch «Schwarze Leben zählen») schliessen sich die Menschen auf den Sozialen Netzwerken den Demonstrationen an. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Das Thema Rassismus bewegt auch die «Zambo»-Welt». «Zambo»-Mitglied zitrone06 hat selbst schon mal Rassismus erlebt und darüber einen Blog geschrieben, in dem sie viele spannende Fragen stellt. Schreib ihr einen Kommentar und erzähl ihr, was du über das Thema denkst!