Kaminski-Kids
Ganze 19 Bände hat Carlo Meier bereits über die Figuren Simon, Debora und Raffaela geschrieben. Die Geschwister erleben in den Büchern so einiges. Einmal kommt es im Snowboard-Lager zu einem gefährlichen Zwischenfall, ein anderes Mal sind sie einem fiesen Betrüger auf der Schliche.
-
Bild 1 von 5. Clemens will's wissen! Wie schreibt man eigentlich eine spannende Geschichte? Clemens findet es heraus. Er nimmt dich mit zu Carlo Meier, dem Autor der Buchreihe Kaminski-Kids. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 5. Die Recherche. Schritt 1: Zuerst braucht es eine gute Idee für eine Geschichte. Diese ergibt sich meistens aus einem Erlebnis oder einem Gespräch aus dem Alltag. Wenn sich Carlo Meier noch zu wenig mit einem Thema auskennt, muss er bei Expertinnen nachforschen. Carlo kontaktiert dafür die Polizei oder geht auch schon mal mit einem Drogenfahnder mit auf Streife. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 5. Schreiben und Testlesen. Wenn Carlo Meier genügend Infos zusammen hat schreibt er eine erste Fassung der Geschichte. Diese erste Version gibt Carlo dann noch verschiedenen Personen zum testlesen: Erwachsenen genauso wie einem 9- und 13-jährigen Mädchen. Sie geben Feedback und machen Verbesserungsvorschläge, die er dann in seinen Text aufnimmt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 5. «Sag mal...». Clemens nutzt die Gelegenheit und stellt Carlo Meier viele spannende Fragen: «Was stört dich am meisten während du am schreiben bist?». Die Antwort des Autors: «Wenn mich jemand auf dem Handy anruft. Dann verliere ich die Konzentration, die ich fürs Schreiben brauche.» Deshalb: Handy aus! Dann kannst du voll und ganz in deine Geschichte eintauchen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 5. Unterschrift vom Lieblingsautor. Zum krönenden Abschluss des Besuchs unterschreibt Carlo Meier noch die Lieblingsbücher von Clemens. Bildquelle: SRF.
Eine gute Idee für eine Geschichte zu finden, ist gar nicht so einfach. Carlo Meier hat ein paar gute Tipps für dich bereit: