Podcast «Zambo-Bus» - Allan bei SRF 3 im Radiostudio
Das Mikrofon-Lämpchen brennt rot und somit ist Allan (12) live auf Sendung! Das ist aufregend, denn Allan ist ein grosser SRF 3-Fan. Er ist nachts im Radiostudio dabei, wenn die ganze Schweiz noch schläft, und erfährt, was zu tun ist, bis die Morgenshow steht. Sei mit dabei!
28:54 min, aus SRF Kids Reporter:in vom 24.06.2021.
abspielen. Laufzeit 28 Minuten 54 Sekunden.
Allan, im «Treff» bekannt als Alpenläufer04, ist ein grosser Fan von Radiosendungen. Im «Zambo-Bus»-Podcast besucht er deshalb das Radiostudio Zürich und die SRF 3 Moderatorin Anic Lautenschlager ganz früh am Morgen. Bevor die Moderatorin um 5 Uhr auf Sendung geht, muss sie zusammen mit ihrer Produzentin noch einiges vorbereiten. Sei auch du dabei und erfahre, wie eine Morgenshow entsteht:
1 / 5
Legende:
Pünktlich sein
Bist du eine Frühaufsteherin? Für die Morgenshow müssen Moderatorin Anic Lautenschlager und Produzentin Tanja Fetz nämlich schon um drei Uhr auf der Matte stehen. Das bedeutet auch, dass die Frauen jeweils früh ins Bett gehen. Das ist vor allem im Sommer nicht leicht, wenn draussen alle noch grillieren und fröhlich zusammensitzen.
SRF
2 / 5
Legende:
Recherchieren
Produzentin Tanja unterstützt Moderatorin Anic bei der Sendungsvorbereitung. Sie recherchiert, welche Ereignisse über Nacht passiert sind und was die Leute, die zuhören, beim Aufstehen alles wissen müssen. Und nicht nur: Das Aufstehen soll ja auch Spass machen. Deshalb überlegt sie sich witzige Geschichten, mit denen man gerne in den Tag startet.
SRF
3 / 5
Legende:
Texten
Tanja sammelt die Infos und schreibt einen Moderationsvorschlag für Anic. Oft schreibt Anic diese Texte noch um und bringt ihre persönliche Note mit. Anic meint: «Viele Dinge sag ich auch spontan, wenn ich live bin. Das ist ja das schöne am Radio: Gseit isch gseit!»
SRF
4 / 5
Legende:
Moderieren
Um fünf Uhr gilt es dann ernst: Moderatorin Anic und Produzentin Tanja sind live auf Sendung. Sie begrüsst die Zuhörer:innen zur Morgenshow von SRF3. Mit dabei: Ein sehr nervöser Allan, der mit Anic ein bisschen über seine Faszination fürs Radio plaudert.
SRF
5 / 5
Legende:
Zuhören
Was beim Moderieren ganz wichtig ist, ist das Zuhören. Nur so kann der Moderatorin oder die Moderatorin spannende Fragen stellen und aus seinen Gästen das Spannendste rauskitzeln. Und hier gilt: Übung macht die Meisterin. Anic zum Beispiel hat schon als Jugendliche mit dem Radio machen begonnen.
SRF
Möchtest du selbst Radioluft schnuppern?
Willst du wissen, wie man ein Interview führt? Interessierst du dich für den Beruf Reporterin oder Moderator? Hast du Lust für uns als Kinderreporter oder -reporterin unterwegs zu sein? Dann melde dich hier für einen unseren Kinderreporterkurse an.
Deine Idee für den Podcast
Jede Woche eine neue Mission: Mit dem «Zambo-Bus»-Podcast kurvst du quer durch die Schweiz, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern. Einsteigen, anschnallen, es geht los! Hier kannst du deinen Vorschlag einsenden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}