Prominente erzählen Märchen - Steff la Cheffe: Viel Liebe für «Das hässliche Entlein»
Gerade hat sie ihr neues Album «PS:» herausgebracht: Die Berner Rapperin Steff la Cheffe. Sie kann aber nicht nur rappen, sondern ist auch im Beatboxen eine richtige Meisterin. Bei «Zambo» erzählt sie ihr Lieblingsmärchen von Hans Christian Andersen.
Bild 1 von 3.
Die Chefin im Beatboxen.
Beatboxen und Rappen gehört beides fest zum Hip Hop. Das ist nämlich nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine eigene Kultur. Unter Beatboxen versteht man die Kunst, mit dem Mund und der Nase Geräusche und einen Rhythmus zu kreieren. Mit Hilfe dieses Rhythmus' oder Beat kann man dann besser rappen oder singen.
Bildquelle: SRF.
1 / 3
Legende:
Die Chefin im Beatboxen
Beatboxen und Rappen gehört beides fest zum Hip Hop. Das ist nämlich nicht nur eine Musikrichtung, sondern eine eigene Kultur. Unter Beatboxen versteht man die Kunst, mit dem Mund und der Nase Geräusche und einen Rhythmus zu kreieren. Mit Hilfe dieses Rhythmus' oder Beat kann man dann besser rappen oder singen.
SRF
Bild 2 von 3.
Ein Blick zurück: Schon früh lernte Steff das Beatboxen kennen.
Steff, die mit ganzem Namen Stefanie Peter heisst, hat schon als Teenagerin mit dem Beatboxen angefangen und wurde bei der Weltmeisterschaft in Berlin bei den Frauen zweite. Nebenbei hat sie immer schon Texte geschrieben und gerappt.
Bildquelle: SRF.
2 / 3
Legende:
Ein Blick zurück: Schon früh lernte Steff das Beatboxen kennen.
Steff, die mit ganzem Namen Stefanie Peter heisst, hat schon als Teenagerin mit dem Beatboxen angefangen und wurde bei der Weltmeisterschaft in Berlin bei den Frauen zweite. Nebenbei hat sie immer schon Texte geschrieben und gerappt.
SRF
Bild 3 von 3.
Da haben zwei den gleichen Musikgeschmack!
Ihr erstes Album hat sie vor zehn Jahren herausgebracht, unterstützt vom Musiker und Sänger Dodo. Und nun steht sie ein paar Jahre später mit ihrem kürzlich erschienen Album «PS:» im «Zambo»-Studio, stellt sich den Fragen von den «Zambo»-Mitgliedern und tanzt mit Moderator Gabriel.
Bildquelle: SRF.
3 / 3
Legende:
Da haben zwei den gleichen Musikgeschmack!
Ihr erstes Album hat sie vor zehn Jahren herausgebracht, unterstützt vom Musiker und Sänger Dodo. Und nun steht sie ein paar Jahre später mit ihrem kürzlich erschienen Album «PS:» im «Zambo»-Studio, stellt sich den Fragen von den «Zambo»-Mitgliedern und tanzt mit Moderator Gabriel.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}