Reportagen für Kinder - Der neue Podcast für Kinder ist da!
Zwillinge fühlen sich ein Leben lang verbunden. Sie streiten sich nie und verbringen eher den Tag damit, andere mit Streichen zu triezen. Wie viel ist an diesen Zwillingsmythen dran? Auf der ersten «Zambo-Bus»-Mission besuchen Moderator Gabriel und Reporterin Dania zwei Zwillingspaare.
28.08.2020, 14:45
Der «Zambo-Bus» nimmt Fahrt auf!
In der ersten Folge des neuen «Zambo»-Podcasts besucht das Team des «Zambo-Bus» zwei Zwillingspaare und prüft die gängigen Mythen auf ihren Wahrheitsgehalt. Kim und Olivia verraten zum Beispiel, wie sie ihre Lehrerin auf den Arm genommen haben.
Bild 1 von 3.
Wer ist jetzt wer?
Kim (links) und Olivia (rechts) sind Zwillingsschwestern. Äusserlich ist es schwierig, die beiden auseinander zu halten. Sie hätten aber einen ganz unterschiedlichen Charakter, versichern sie. Und Olivias Stimme sei tiefer.
Bildquelle: SRF.
1 / 3
Legende:
Wer ist jetzt wer?
Kim (links) und Olivia (rechts) sind Zwillingsschwestern. Äusserlich ist es schwierig, die beiden auseinander zu halten. Sie hätten aber einen ganz unterschiedlichen Charakter, versichern sie. Und Olivias Stimme sei tiefer.
SRF
Bild 2 von 3.
Seit der Geburt unzertrennlich.
Früher sogar in der gleichen Klasse, spielen die beiden unterdessen zusammen Handball und gehen in die Pfadi. Die Zwillingsschwestern Olivia und Kim sitzen oft beieinander. Deshalb möchte Olivia auch manchmal alleine mit ihren Kolleginnen etwas unternehmen. Auch Kim findet es toll, wenn sie mal Zeit ohne Olivia verbringt.
Bildquelle: zVg.
2 / 3
Legende:
Seit der Geburt unzertrennlich
Früher sogar in der gleichen Klasse, spielen die beiden unterdessen zusammen Handball und gehen in die Pfadi. Die Zwillingsschwestern Olivia und Kim sitzen oft beieinander. Deshalb möchte Olivia auch manchmal alleine mit ihren Kolleginnen etwas unternehmen. Auch Kim findet es toll, wenn sie mal Zeit ohne Olivia verbringt.
zVg
Bild 3 von 3.
Gabriel will wissen: Was ist der grösste Vorteil für Zwillinge?
Wenns mit den Eltern Streit um die Handy-Zeit gibt, stärken die Zwillinge Kim (rechts) und Olivia (links) sich gegenseitig den Rücken. Wenn ausserdem eine von beiden einmal nichts zum Anziehen findet, hängt bei der anderen bestimmt etwas Tolles in der passenden Grösse im Schrank. Ziemlich praktisch!
Bildquelle: SRF.
3 / 3
Legende:
Gabriel will wissen: Was ist der grösste Vorteil für Zwillinge?
Wenns mit den Eltern Streit um die Handy-Zeit gibt, stärken die Zwillinge Kim (rechts) und Olivia (links) sich gegenseitig den Rücken. Wenn ausserdem eine von beiden einmal nichts zum Anziehen findet, hängt bei der anderen bestimmt etwas Tolles in der passenden Grösse im Schrank. Ziemlich praktisch!
SRF
Bild 1 von 2.
Zweiter Halt mit dem «Zambo-Bus».
Die beiden Zwillingsbrüder Flurin (links) und Fadri (rechts) sehen sich äusserlich nicht besonders ähnlich. Zudem haben sie andere Hobbys: Flurin spielt Handball, Fadri Unihockey. Trotzdem sind sie irgendwie miteinander verbunden: Fadri fühlt sich selbst unwohl, wenn er merkt, dass es Flurin nicht gut geht.
Bildquelle: SRF.
1 / 2
Legende:
Zweiter Halt mit dem «Zambo-Bus»
Die beiden Zwillingsbrüder Flurin (links) und Fadri (rechts) sehen sich äusserlich nicht besonders ähnlich. Zudem haben sie andere Hobbys: Flurin spielt Handball, Fadri Unihockey. Trotzdem sind sie irgendwie miteinander verbunden: Fadri fühlt sich selbst unwohl, wenn er merkt, dass es Flurin nicht gut geht.
SRF
Bild 2 von 2.
Manchmal gibt's auch Streit...
... das sei aber gar nicht so schlimm, findet Flurin. So könne er sich wenigstens mal richtig austoben. Und so ein Streit ist dann auch schnell wieder vergessen, ergänzt Fadri.
Bildquelle: SRF.
2 / 2
Legende:
Manchmal gibt's auch Streit...
... das sei aber gar nicht so schlimm, findet Flurin. So könne er sich wenigstens mal richtig austoben. Und so ein Streit ist dann auch schnell wieder vergessen, ergänzt Fadri.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}