Wenn du noch tiefer in die Halloween-Geschichte eintauchen möchtest, dann schau dir diese Bildergalerie an.
-
Bild 1 von 4. Der Name «Halloween» taucht das erste Mal im Jahr 837 auf. Der damalige Papst entscheidet, den Allerheiligen von Pfingsten auf den 1. November zu verschieben. Der Allerheiligen-Vorabend im Englischen heisst «All Hallows Evening» oder abgekürzt «Hallows E`en». Daraus entsteht das Wort «Halloween». Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Geschichte:. Hinter Halloween steckt eigentlich ein irisches Totenfest, das mit der grossen irischen Auswanderungswelle ab 1845 den Weg nach Nordamerika findet. Mehr als hundert Jahre später kommt der Brauch in den 1990ern als Kindergruselfest wieder zurück nach Europa. Bildquelle: Wikimedia/IrishMigration.
-
Bild 3 von 4. Kürbisse an Halloween . haben mit einer Erzählung über den Trunkenbold »Jack O'Lantern« zu tun. Jack trickst den Teufel mehrmals aus. Als Jack stirbt, findet er darum keinen Platz im Himmel und auch nicht in der Hölle. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 4 von 4. Der Teufel schenkt Jack aus Mitleid für seine lange Todesreise. eine glühende Kohle direkt aus dem Höllenfeuer. Jack steckt dieses Feuer in seinen als Proviant mitgebrachten Kürbis. Aus dieser Legende entsteht der Brauch, mit Schnitzereien in Kürbissen böse Geister zu vertreiben. Die Kürbisse heissen auf Englisch übrigens «Jack O’Lantern» – «Jack mit der Laterne» auf Deutsch. Bildquelle: Keystone.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}