1952: «OXO»
1961: «Spacewars!»
1972: «Pong»
1979: «Space Invaders»
1980 bis 1989: Von der Konsole auf den Computer
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 4. Das Gamen entwickelt sich nun in mehrere Richtungen:. Um genau zu sein, sind es ab dann drei Videospiel-Arten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 4. Das Konsolenspiel auf speziellen Spielkonsolen:. Wie hier das Spiel «Tetris» auf der ersten «Nintendo»-Generation. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 4. Die Handheld-Konsolen:. Zum Beispiel der «Game Boy». Seither ist das Gamen auch unterwegs möglich. Bildquelle: PIXABAY/ptra.
-
Bild 4 von 4. Computerspiele: Spielsysteme auf dem Heimcomputer wie Amiga A500. Das hat damit zu tun, dass sich Familien immer mehr einen Computer für ihr Zuhause leisten. Bildquelle: Wikimedia/Fedi.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
.
1990 bis 2000: Handy- und Online-Spiele
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 3. LAN-Partys: Leute treffen sich zum Online-Spielen. Spiele haben nun einen Online-Modus und deshalb spielen immer mehr zusammen im Internet. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 3. Handyspiele wie Snake oder Memory kommen auf. Noch gibt es aber keine farbigen Bildschirme. Bildquelle: Pixabay/SRF-Zambo.
-
Bild 3 von 3. Neu gibt es Räume im Spiel:. Dank besserer Konsolen sind die Spielwelten nicht mehr nur zweidimensional und flach, sondern teilweise dreidimensional. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
.
2000 bis jetzt: Virtual Reality und E-Sports
__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 2. Virtual-Reality-Brillen geben dir das Gefühl, als seist du im. Spielland. Um links zu schauen, drückst du nicht mehr am Controller, sondern machst wirklich eine Kopfbewegung. Bildquelle: Pixabay.
-
Bild 2 von 2. E-Sports sind Game-Turniere, an denen die besten Gamer. gegeneinander antreten. Inzwischen sind diese Turniere so beliebt, dass sie ganze Stadien mit Fans füllen. Bildquelle: Keystone.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
.