Ein bunt geschmückter Tannenbaum, viele eingepackte Geschenke und Fondue Chinoise. So feiern die meisten Schweizer ihr Weihnachtsfest. Du auch? In vielen Ländern sieht das aber ganz anders aus. Und einige wissen nicht einmal, was Weihnachten überhaupt ist.
Wir stellen dir sieben Länder und ihre besonderen Weihnachsbräuche vor.
-
Bild 1 von 7. USA:. In den Vereinigten Staaten wird Weihnachten eigentlich am 25. Dezember gefeiert. Santa Claus bringt die Geschenke. Er kommt mit seinem Schlitten vollbepackt mit Geschenken durch die Luft geflogen. Die Kinder hängen abends Strümpfe an den Kamin. In die füllt Santa Claus am Morgen darauf Geschenke. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 2 von 7. Griechenland:. In Griechenland ziehen Kinder am Weihnachtsmorgen von Haus zu Haus und überbringen singend die freudige Nachricht von der Geburt Christi. Dies nennen sie «Kalanda». Die Kinder werden mit Feigen, Rosinen und süssem Weihnachtsgebäck beschenkt. Der Gesang gilt als Segen des Hauses jeder Familie. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 3 von 7. England:. Auch in Grossbritanien gilt Weihnachten als ein sehr fröhliches Fest. Es wird viel gegessen, vor allem Truthahn und heisser «Plumpudding». Ausserdem hält die Queen, also die Königin von England, am ersten Weihnachtstag gegen Nachmittag die alljährliche Ansprache im Fernseher. Dies gehört zur Tradition der Briten. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 7. Sri Lanka:. Weihnachten ist in Sri Lanka ein wichtiges Fest. Es gibt ein traditionelles, grosses Weihnachtsessen am 25. Dezember mit unzähligen Gerichten. Dies findet immer im Freien statt. Nach dem reichhaltigen Essen wird getanzt und gesungen. Am nächsten Morgen erhalten die Kinder kleine Geschenke. Das Fest endet mit einem grossen Feuerwerk. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 5 von 7. Mexiko:. In Mexiko wird an Weihnachten die ganze Nacht durch gesungen und getanzt. Geschenke gibt es aber in vielen Regionen erst am Dreikönigstag. Denn auch Jesus bekam seine Geschenke (Gold, Myrrhe und Weihrauch) erst am sechsten Januar. Dann beschenkten ihn die drei Könige aus dem Morgenland an der Krippe. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 6 von 7. Italien:. Italien ist ein sehr katholisches Land. Somit führt der Weg vieler Italiener an Weihnachten in die Kirche. Der Besuch der Messe ist für viele Familien sehr wichtig und führt auf eine lange Tradition zurück. Auch das Essen spielt in Italien an Weihnachten eine wichtige Rolle. Es gibt unter anderem viel Pasta. Bildquelle: pixabay.
-
Bild 7 von 7. China:. In China feiern die meisten Menschen keine Weihnachten. Das liegt daran, dass fast alle Menschen dort Anhänger der buddhistischen Religion sind. Sie glauben also an Buddha und feiern nicht die Geburt Jesu. Aber auch in China gibt es Geschenke. Dies allerdings erst zu Neujahr. Dann gibt es ein grosses Fest. Bildquelle: pixabay.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}