Hast du dich auch schon gefragt, wer die Schule erfunden hat? Wir steigen zusammen in die Zeitmaschine und fliegen weit zurück in die Vergangenheit, um diese Frage zu beantworten.
Bild 1 von 5.
Herzlich Willkommen an Bord unserer Zeitmaschine. Schnall dich an und mach es dir bequem. Der erste Flug geht nämlich 4000 Jahre zurück.
Bildquelle: SRF Zambo.
1 / 5
Legende:
Herzlich Willkommen an Bord unserer Zeitmaschine. Schnall dich an und mach es dir bequem. Der erste Flug geht nämlich 4000 Jahre zurück.
SRF Zambo
Bild 2 von 5.
2000 Jahre vor Christus.
Laut Geschichtsforschern erfand das Volk der «Sumerer» (heutiges Irak) die erste Schrift. Diese sah natürlich ganz anders aus als diejenige, die du heute von der Schule kennst. Früher benutzen die Menschen viele Schriftzeichen. Damit sie möglichst viele verstehen konnten, lehrten die ersten Schulen, wie sie zu lesen und verstehen sind.
Bildquelle: pixabay.com.
2 / 5
Legende:
2000 Jahre vor Christus
Laut Geschichtsforschern erfand das Volk der «Sumerer» (heutiges Irak) die erste Schrift. Diese sah natürlich ganz anders aus als diejenige, die du heute von der Schule kennst. Früher benutzen die Menschen viele Schriftzeichen. Damit sie möglichst viele verstehen konnten, lehrten die ersten Schulen, wie sie zu lesen und verstehen sind.
pixabay.com
Bild 3 von 5.
1430 nach Christus.
Mönche erkannten früh, dass Bildung etwas sehr wichtiges ist und gründeten deshalb erste Klosterschulen. Diese durfte aber nur von wenigen jungen Mönchen besucht werden. Die meisten Kinder mussten den ganzen Tag arbeiten!
Bildquelle: pixabay.com.
3 / 5
Legende:
1430 nach Christus
Mönche erkannten früh, dass Bildung etwas sehr wichtiges ist und gründeten deshalb erste Klosterschulen. Diese durfte aber nur von wenigen jungen Mönchen besucht werden. Die meisten Kinder mussten den ganzen Tag arbeiten!
pixabay.com
Bild 4 von 5.
Um 1500 nach Christus.
Dürfen wir vorstellen: Martin Luther. Der Mönch wollte, dass das Volk die Bibel versteht und übersetzte sie in die deutsche Sprache. Das führte dazu, dass nun mehr Kinder zur Schule gehen konnten.
Bildquelle: pixabay.com.
4 / 5
Legende:
Um 1500 nach Christus
Dürfen wir vorstellen: Martin Luther. Der Mönch wollte, dass das Volk die Bibel versteht und übersetzte sie in die deutsche Sprache. Das führte dazu, dass nun mehr Kinder zur Schule gehen konnten.
pixabay.com
Bild 5 von 5.
1874 nach Christus.
Willkommen in der Zeit deiner Ururgrosseltern! Vor rund 150 Jahren beschloss die Schweiz, dass von nun an alle Kinder die Schule für mindestens acht Jahre besuchen müssen.
Bildquelle: pixabay.com.
5 / 5
Legende:
1874 nach Christus
Willkommen in der Zeit deiner Ururgrosseltern! Vor rund 150 Jahren beschloss die Schweiz, dass von nun an alle Kinder die Schule für mindestens acht Jahre besuchen müssen.
pixabay.com
Diese «Durchblicker»-Frage hat uns «Zambo»-Mitglied Baraigla eingeschickt. Hast du auch eine Frage, die wir dir beantworten sollen? Dann klick hier und stell sie uns!
SRF Zambo
Meistgelesene Artikel
Nach links scrollenNach rechts scrollen
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}