Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Tischtennis eignet sich gut, um nicht zu stark ins Schwitzen zu kommen. Natürlich spielt es eine Rolle, wie intensiv du spielst. Für «Rundlauf» vielleicht besser bis am Abend warten, wenn es nicht mehr ganz so heiss ist. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 2 von 6. Es muss ja nicht immer gleich eine Fussballpartie sein. Fussballer machen oft auch technische Übungen, wie zum Beispiel Jonglieren mit Fuss und Kopf. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 3 von 6. Jongliere mit einem Unihockeystock. Es braucht etwas Übung. Profis können versuchen auf der Schaufelkante zu jonglieren. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 4 von 6. Jongliere mit Bällen. Ob Fussball, Unihockey, Ping Pong oder mit normalen Jonglierbällen: Jonglieren verbessert deine Konzentrationsfähigkeit. Wie du selber Jongliebälle herstellen kannst, erfährst du in der zweiten Bildergalerie. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 5 von 6. Wenn du etwas Übung hast, musst du dich auch beim Frisbeespielen nicht gross bewegen. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 6 von 6. Balancieren ist auf jeden Fall eine gute Übung für dein Gleichgewicht. Vielleicht hast du sogar eine «Slackline». Achte darauf, dass der Abstand zum Boden nicht zu gross ist. Ansonsten kann es ziemlich schmerzen, wenn du runter fällst. Bildquelle: SRF Zambo.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
So kannst du dir ganz einfach eigene Jonglierbälle basteln
Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 6. Jonglierbälle sind einfach zu basteln. Mach am besten gleich mehrere Bälle, damit du mit ihnen jonglieren kannst. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 2 von 6. Die Grundausstattung. Ballons, eine Schere, Reis oder Linsen und eine Frischhaltefolie. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 3 von 6. 1. Schritt. Schütte eine handvoll Reis auf die Frischhaltefolie und forme diese zu einer Kugel. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 4 von 6. 2. Schritt. Schneide den Hals des Ballons ab. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 5 von 6. 3. Schritt. Überzieh die Kugel nun mit dem Ballon. Bildquelle: SRF Zambo.
-
Bild 6 von 6. 4. Schritt. Wiederhole diesen Vorgang, bis die Kugel schön stabil ist. Bildquelle: SRF Zambo.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Hast du nach dem Sport Durst und brauchst eine Erfrischung? Hier zeigen wir dir, wie du einen erfrischenden Cocktail machen kannst.