Zum Inhalt springen

Budgetstreit in Griechenland

Das erste Mal seit dem Ende des finanziellen Rettungsschirms der internationalen Geldgeber, hat Griechenland wieder ein eigenes Budget beschlossen. Die darin enthaltenen Wachstumsprognosen seien mit Vorsicht zu geniessen, meint die Journalistin Corinna Jessen im Gespräch.

Download
Die weiteren Themen:

* Die türkische Regierung fürchtet sich vor Protesten im Stil der französischen Gelbwesten. Sie hat deshalb ungewöhnliche Massnahmen getroffen.
* US-Präsident Donald Trump mischt sich aktiv in die Zinspolitik der US-Notenbank ein. Der Politikexperte Christian Lammert über die Gründe dieses ungewöhnlichen Schrittes.
* Im Tessin erhoffte man sich vom neuen Gotthardbasistunnel einen Tourismusanstieg. Zwei Jahre danach muss bilanziert werden, dass die Trendwende ausblieb.

Mehr von «4x4 Podcast»