Zum Inhalt springen

CS-Anleihen: «17 Milliarden Dollar werden abgeschrieben»

Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgt für Aufsehen, dass bestimmte CS-Anleihen nun komplett abgeschrieben werden. Investorinnen und Investoren erhalten gar nichts mehr für ihr Geld, Aktionärinnen und Aktionäre hingegen erhalten immerhin noch etwas zurück.

Download
Weitere Themen:

* Homophobie, Rassismus und Frauenfeindlichkeit – ein schonungsloser Untersuchungsbericht über die Londoner Polizei sorgt derzeit in Grossbritannien für Aufsehen. «SRF4 News»-Redaktorin Rachel Beroggi weiss, was im Bericht genau steht.

* Frankreich kommt wegen der umstrittenen Rentenreform nicht zur Ruhe: In grösseren Städten ist es erneut zu Ausschreitungen gekommen und das Parlament hätte der Regierung beinahe das Vertrauen entzogen. SRF-Korrespondent Daniel Voll schätzt die Lage ein.

* In Israel wollen mehrere hundert Eliteoffiziere nicht mehr zum Dienst erscheinen. Auf diese Weise protestieren sie gegen die umstrittene Justizreform der Regierung. Susanne Brunner ist die frühere SRF-Korrespondentin für den Nahen Osten im Gespräch.

* In der Schweiz wird bei einer Auktion im April ein Skelett eines Tyrannosaurus Rex ab Startgebot von 5 Millionen Dollar versteigert. Das stört Forschende: Solche Skelette sollten der Öffentlichkeit zugänglich sein und nicht als Sammlerobjekt bei Einzelpersonen landen.

Mehr von «4x4 Podcast»