Zum Inhalt springen

«Der Druck auf Gerhard Schröder ist enorm geworden»

Der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder will sich nicht von Russland distanzieren. Bei den Sozialdemokraten mehren sich jetzt die Stimmen, die ihn aus der Partei ausschliessen wollen. Claudia Kade, Polit-Chefin bei der deutschen Tageszeitung «Welt», im Gespräch.

Download
* Die moldawische Region Transnistrien wird von prorussischen Separatisten kontrolliert. Gestern ist es in der Region erneut zu einem Anschlag gekommen. Die Ukraine und Russland weisen sich gegenseitig die Schuld zu. Die Regierung in Moldawien selber aber hält sich zurück. Raimar Wagner, Experte für die Region, über die Hintergründe und Konsequenzen.
* In Belarus entbrannten nach der mutmasslich gefälschten Präsidentschaftswahl im August 2020 heftige Proteste im ganzen Land. Tausende Menschen wurden verhaftet, die Polizei zerschlug die Demonstrationen auch mit scharfer Munition. Wie steht es heute um den Widerstand in Belarus? Das Interview mit dem belarussischen Fotojournalisten Andrei Liankevich.
* Der Sudan kommt nicht zur Ruhe. In der Darfur-Region sind nach neuerlichen Gewaltausbrüchen in den letzten Tagen mindestens 180 Menschen getötet worden. Über 200 wurden zum Teil schwer verletzt. Die Einordnung mit Afrika-Korrespondent Samuel Burri.

Mehr von «4x4 Podcast»