Zum Inhalt springen

Die französische Lotterie wird privatisiert: Ist das nachhaltig?

Glücksspiele in Frankreich sind beliebt. Der französische Staat hat 2018 mehr als 180 Millionen Franken daran präsentiert. Nun aber will die Regierung Macron die Staatslotterien privatisieren - dafür aber einen grossen Hauptgewinn einfahren.

Die weiteren Themen: 

* In Kolumbien wurde der Generalstreik ausgerufen. Das erste Mal seit mehr als 40 Jahren. Sie protestieren für mehr Gerechtigkeit und Frieden.

* Benachteiligt die Kulturförderung in Basel Rock und Jazz oder ist die klassische Musik einfach so teuer? 

* Drohnen werden in Kulturveranstaltungen immer öfters eingesetzt. Und vor allem auch Drohnen in Kostümen. Entworfen von einer Drohnenkostüm-Designerin.

Mehr von «4x4 Podcast»