Zum Inhalt springen

Einschätzungen zum Ende des ersten UNO-Kriegsverbrechertribunals

Nach 24 Jahren fand am Mittwoch die letzte Urteilsverkündung am UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag statt. Seit 1993 hat der Gerichtshof insgesamt 84 Kriegsverbrecher verurteilt. Elsbeth Gugger hat die Arbeit des Tribunals von Anfang an mitverfolgt.

Download
Die weiteren Themen:

* In den letzten Monaten sind mehr als 600'000 Rohingya aus dem mehrheitlich buddhistischen Burma ins Nachbarland Bangladesch geflüchtet. Philippe Schucht ist Hirnchirurg am Inselspital in Bern. Seit 8 Jahren operiert er mit seinem Ärztenetzwerk auch zweimal pro Jahr in Burma. Er erzählt, wie sich der Rohingya-Konflikt auf seine Arbeit auswirkt.

* Venezuela geht das Geld aus und auf der politischen Ebene scheint eine Lösung zurzeit weit entfernt. Eindrücke direkt aus der Hauptstadt Caracas.
* Die wertvollste asiatische Firma heisst Tencent. Das chinesische IT-Unternehmen ist bei uns kaum bekannt. Was Tencent genau macht.

Mehr von «4x4 Podcast»