Zum Inhalt springen

«Es ist ein sehr schmerzhaftes Ergebnis»

Die römisch-katholische Kirche in der Schweiz hat sexuellen Missbrauch systematisch vertuscht. Das zeigt die erste nationale Studie, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Über 1000 Fälle hat sie gefunden.

Download
Die weiteren Themen:

* Für den systematischen sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche gibt es verschiedene Gründe: Die Machtstrukturen der Kirche oder die katholische Sexualmoral – doch welche Rolle spielt das Zölibat? Was sind die Auswirkungen, wenn Priester ihre Sexualität nicht ausleben dürfen?
* Nach dem schwerden Erdbeben in Marokko mit fast 3000 Opfern nimmt das Land nur zögerlich internationale Hilfe an. Auch ein Team des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe steht eigentlich bereit für einen möglichen Einsatz. Die marokkanischen Behörden haben bislang aber nicht reagiert.
* Mittlerweile hat sich die weltweite Knappheit bei Computer-Chips beruhigt. Der Engpass bei den Chips hat aber deutlich gemacht, wie stark wir davon abhängig sind.

Mehr von «4x4 Podcast»