Zum Inhalt springen

Klimaziele 2050: Welche Hürden der Schweiz im Weg stehen

Bis 2050 will die Schweiz ohne Atomstrom und ohne fossile Energieträger auskommen. Eine neue Studie zeigt: Dafür braucht es deutlich mehr Solar- und Windanlagen. Doch dabei gibt es gleich mehrere Herausforderungen.

Download
Weitere Themen:

· Wie gut können Kinder nach der Schule lesen, schreiben – oder Französisch verstehen? Ein neuer nationaler Bericht zeigt: Bei den sogenannten Grundkompetenzen gibt es grosse Mängel.

· Dänemark erhöht das Pensionsalter auf 70 – europäischer Rekord. Gibt es dagegen gar keinen Widerstand?

· Jährlich erkranken rund 8000 Männer in der Schweiz an Prostatakrebs. Das wird oft erst spät bemerkt – es gibt nämlich kein Früherkennungsprogramm wie bei anderen Krebsarten. Warum nicht?

Mehr von «4x4 Podcast»