Zum Inhalt springen

Lockdown in Griechenland: «Das Zwischenmenschliche fehlt»

Griechenland ist seit rund fünf Wochen in einem harten Lockdown: Schulen, Läden und Restaurants müssen geschlossen bleiben. Nun hat die Regierung den Lockdown verlängert – bereits zum dritten Mal.

Download
Die weiteren Themen:

* Laut dem Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) ist es zu einer weiteren Radikalisierung der deutschen Sprache gekommen. Das Corona-Jahr sei sprachlich von Aggressivität geprägt gewesen.
* In Deutschland warnt der Verfassungsschutz, die Gewaltbereitschaft an Corona-Demos nehme zu. Wie sieht es in der Schweiz aus?
* Visa und Mastercard erlauben es nicht mehr, dass ihre Kreditkarten auf der Pornografie-Webseite Pornhub eingesetzt werden. Dies nach Vorwürfen, auf der Plattform seien Kinderpornos zu finden.

Mehr von «4x4 Podcast»