Zum Inhalt springen
Audio
Unruhen in Neukaledonien: Warum die Inselgruppe für Frankreich wichtig ist
Keystone SDA
abspielen. Laufzeit 25 Minuten 40 Sekunden.
Inhalt

Neukaledonien: Was macht Macron im französischen Überseegebiet?

Der französische Präsident ist zu einem Besuch ins französische Überseegebiet Neukaledonien aufgebrochen. Das liegt östlich von Australien. Dort gab es tagelang schwere Unruhen. Hintergrund war eine Verfassungsreform – zum Ärger der indigenen Inselbevölkerung in Neukaledonien.

Download

Weitere Themen:

  • Vor den Europawahlen will die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni die rechtspopulistischen Parteien in Europa vereinen. Zudem liebäugelt auch die amtierende EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Meloni und ihrer post-faschistischen Partei.

  • Wie sollen demokratische Länder mit dem Tod umstrittener Staatsführer umgehen? Diese Frage stellt sich nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi. Beileids-Bekundungen hat es auch aus dem Westen gegeben - unter anderem von der Schweiz. 

  • Es ist passiert, als die Kabinen-Crew gerade das Frühstück verteilt hat: Ein Flug der Singapore Airlines von London nach Singapore ist in schwere Turbulenzen geraten. Duzende Personen sind dabei verletzt worden, ein älterer Passagier starb während des Flugs, gemäss Behörden wahrscheinlich an einem Herzinfarkt. Das Flugzeug musste in Bangkok notfallmässig landen.

Mehr von «4x4 Podcast»