Weitere Themen:
* Dänemark bekommt eine neue Regierung – das hat Regierungschefin Mette Frederiksen gestern Abend bekannt gegeben. Neben den Sozialdemokraten von Regierungschefin Mette Frederiksen werden die liberal konservative Partei Venstre und die liberalen Moderaten Teil der Regierung sein. Damit hat Dänemark erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Mehrheitsregierung. Ansonsten regierten jeweils Minderheitsregierungen das Land.
* Argentinien steht im WM-Finale. Die Mannschaft rund um Lionel Messi setzte sich gestern mit 3 zu 0 gegen Kroatien durch.
Damit träumen die Südamerikaner vom ersten Weltmeistertitel seit bald 40 Jahren. Kroatien dagegen verpasst den erneuten Finaleinzug. Was hat gestern den Unterschied gemacht?
* Marokko steht heute Abend im Halbfinal der Fussball-WM in Katar. Als erstes afrikanisches Team überhaupt. Der Gegner heisst Frankreich. Diese Partie ist politisch brisant: Marokko war einst eine französiche Kolonie.
* Es herrscht Goldgräberstimmung im Amazonas-Gebiet. Das ist ein grosses Problem für Mensch und Natur. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine 120 Kilometer lange illegale Strasse entdeckt, die mitten durch den Amazonas-Regenwald führt. Mitten durch ein Naturschutzgebiet, auf das eigentlich Indigene Bevölkerungsgruppen Anspruch haben. Gebaut wurde sie von illegalen Goldgräbern.
* Dänemark bekommt eine neue Regierung – das hat Regierungschefin Mette Frederiksen gestern Abend bekannt gegeben. Neben den Sozialdemokraten von Regierungschefin Mette Frederiksen werden die liberal konservative Partei Venstre und die liberalen Moderaten Teil der Regierung sein. Damit hat Dänemark erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Mehrheitsregierung. Ansonsten regierten jeweils Minderheitsregierungen das Land.
* Argentinien steht im WM-Finale. Die Mannschaft rund um Lionel Messi setzte sich gestern mit 3 zu 0 gegen Kroatien durch.
Damit träumen die Südamerikaner vom ersten Weltmeistertitel seit bald 40 Jahren. Kroatien dagegen verpasst den erneuten Finaleinzug. Was hat gestern den Unterschied gemacht?
* Marokko steht heute Abend im Halbfinal der Fussball-WM in Katar. Als erstes afrikanisches Team überhaupt. Der Gegner heisst Frankreich. Diese Partie ist politisch brisant: Marokko war einst eine französiche Kolonie.
* Es herrscht Goldgräberstimmung im Amazonas-Gebiet. Das ist ein grosses Problem für Mensch und Natur. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine 120 Kilometer lange illegale Strasse entdeckt, die mitten durch den Amazonas-Regenwald führt. Mitten durch ein Naturschutzgebiet, auf das eigentlich Indigene Bevölkerungsgruppen Anspruch haben. Gebaut wurde sie von illegalen Goldgräbern.