Die weiteren Themen:
* Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Zahl Todesopfer weiter. Vor Ort suchen die Menschen unter den Trümmern weiter nach Angehörigen, trauern um Verstorbene oder fliehen aus den Katastrophengebieten. Volker Pabst, NZZ-Korrespondent für Südosteuropa und die Türkei, schildert seine Eindrücke vor Ort.
* Die russische Offensive in der Ostukraine ist in vollem Gang. Besonders unter Druck ist die Stadt Bachmut. Dort scheinen die ukrainischen Truppen immer heftiger in die Defensive zu geraten. Steffen Schwarzkopf, Chefreporter des deutschen Fernsehsenders WELT, ordnet die Lage ein.
* Um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, muss man in der Schweiz nochmals tiefer ins Portemonnaie greifen. Im letzten Jahr sind die Preise für Eigenheime im Schnitt um knapp 6.5 Prozent gestiegen. Das zeigen die neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Das Gespräch mit Donato Scognamiglio, Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Bern.
* Nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien steigt die Zahl Todesopfer weiter. Vor Ort suchen die Menschen unter den Trümmern weiter nach Angehörigen, trauern um Verstorbene oder fliehen aus den Katastrophengebieten. Volker Pabst, NZZ-Korrespondent für Südosteuropa und die Türkei, schildert seine Eindrücke vor Ort.
* Die russische Offensive in der Ostukraine ist in vollem Gang. Besonders unter Druck ist die Stadt Bachmut. Dort scheinen die ukrainischen Truppen immer heftiger in die Defensive zu geraten. Steffen Schwarzkopf, Chefreporter des deutschen Fernsehsenders WELT, ordnet die Lage ein.
* Um ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, muss man in der Schweiz nochmals tiefer ins Portemonnaie greifen. Im letzten Jahr sind die Preise für Eigenheime im Schnitt um knapp 6.5 Prozent gestiegen. Das zeigen die neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik. Das Gespräch mit Donato Scognamiglio, Professor für Immobilienwirtschaft an der Universität Bern.