Zum Inhalt springen

UNO kürzt die Gelder für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesh

Um die 8 statt 12 Dollar im Monat haben die Rohingya-Flüchtlinge neu für ihr Essen zur Verfügung. Das UNO-Welternährungsprogramm hat den Betrag schon zwei Mal gekürzt. Warum wird bei diesen Menschen erneut gespart, die 2017 flohen, nachdem sie in Myanmar brutale Gewaltausbrüche erlebten?

Download
Weitere Themen:

* Opfer von Menschenhandel werden in der Schweiz oft zur Prostitution gezwungen oder zu Arbeiten in der Landwirtschaft, in Restaurants, auf dem Bau oder in Nagelstudios. Zwar belegt die Schweiz im aktuellen «Global Slavery Index» der «Walk Free»-Organisation international den ersten Platz und steht besser da als andere, doch auch hier gibt es noch viel zu tun.

* Die Schweizer Reederei MSC lässt in Südasien alte Schiffe verschrotten - unter prekären Bedingungen für die Beschäftigten und die Umwelt. Eine Recherche von «SRF Investigativ» zeigt: In diesem Jahr hat MSC schon fünf Frachtschiffe in Südasien abwracken lassen.

* Der jordanische Kronprinz Hussein bin Abdullah II heiratet seine Verlobte Radschwa Al Saif, eine Architektin aus Saudi-Arabien. Royals aus der ganzen Welt und die First Lady der USA, Jill Biden, sind für die Hochzeit angereist.

Mehr von «4x4 Podcast»