Zum Inhalt springen
Audio
Ein zerstörtes Appartementhaus mit Löchern in der Fassade im Gegenlicht aufgenommen.
Keystone
abspielen. Laufzeit 26 Minuten 31 Sekunden.
Inhalt

«Vieles deutet auf eine weitere Eskalation hin»

Im Ukrainekrieg kommt die russische Armee langsam, aber stetig vorwärts. Gleichzeitig gelingen auch der Ukraine immer wieder Gegenstösse. Militärexperte Mauro Mantovani analysiert die aktuelle Lage im Krieg und sagt, weshalb er mit einer weiteren Eskalation rechnet. 

Download

Die weiteren Themen: 

  • Die deutsche Regierung will mit 100 Milliarden Sondervermögen die Bundeswehr modernisieren. Gestern hat der Bundestag erstmals über das Vorhaben debattiert. Ulrike Frank – Expertin für deutsche Aussen- und Sicherheitspolitik – sagt, wo die Bundeswehr das Geld am dringendsten braucht.
  • In Mexiko sorgt eine Serie an Frauenmorden für Empörung. Mit Demonstrationen fordern die Menschen jetzt von den Behörden konkrete Taten. Ein Mord an einer 18-jährigen Frau hat die Proteste ausgelöst, wie die Journalistin Sandra Weiss erklärt.
  • Seit Jahren wird in der Schweiz versucht, beim elektronischen Patientendossier vorwärtszumachen. Nach jahrelangem Stillstand will nun der Bundesrat das Heft selbst in die Hand nehmen. Felix Schneuwly vom Krankenkassenverband Comparis glaubt aber nicht, dass dies gelingt.

Mehr von «4x4 Podcast»