Auch die neue Scheibe «See without Eyes» setzt sich hauptsächlich aus Brumm-, Fiep- und Plopp-Geräuschen (sog. Glitches) zusammen, die man früher im Tonstudio um jeden Preis zu verhindern suchte. Heute hat sich der Glitch-Hop von The Glitch Mob als Musikstil bis in Filme wie SinCity2 oder Marvels Iron Fist sowie in den ein oder andere Episode der Krimiserie Tatort geschlichen. Kein Wunder: Die kalten sphärischen zuweilen düsteren Klangwelten der drei Star-Produzenten passen wunderbar zu spannenden Drehbüchern. Aber man kann den Sound auch einfach so geniessen und das Kino im Kopf dazu laufen lassen.

Inhalt
The Glitch Mob: Der Fehler als Instrument
Wenn ihr gerne TV schaut, dann habt ihr sicher schon Mal einen Song von The Glitch Mob gehört. Der eigenwillige Sound des Trios aus L.A. wurde in zahlreichen TV-Serien, Hollywood-Blockbustern und Werbespots verwendet. Ihr Hauptinstrument: Digitale Fehler und Störgeräusche.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen