Zum Inhalt springen

Die Illusion der Religionsfreiheit in Iran

Zwar hatte der reformorientierte iranische Präsident Hassan Rohani, bei seinem Amtsantritt im Sommer 2013 den Menschen im Iran mehr Bürgerrechte versprochen. Für die Bahá'i ist davon aber nichts zu spüren. Die Situation der etwa 300.000 Bahá'i – der größten religiösen Minderheit im Iran – hat sich in den letzten Jahren eher noch verschlechtert.

Weitere Themen:

* Die historische Versammlung der orthodoxen Kirchen auf Kreta wurde in den letzten Tagen von Spitzenvertretern der Ostkirchen in Genf vorbereitet. Welche Themen und Glaubensfragen stehen auf der Agenda des orthodoxen Konzils im Juni? Was entzweit die Ostkirchen immer von neuem?
* Nachrichten der Woche