
Inhalt
Kraft schöpfen aus Jodelsegen und Meditation
Jodelsegen für alle
Der Oberwalliser Priester Jean-Pierre Brunner vermisst seine Gemeindemitglieder sehr. Und seine Gemeindemitglieder vermissen ihn. In normalen Zeiten zelebriert der Pfarrer sonntags drei Messen, die mit je rund 300 Gläubigen gut besucht sind. Das fällt nun ebenso weg wie der direkte Kontakt in der Seelsorge. So hat sich Pfarrer Brunner etwas einfallen lassen: Er dichtet Jodel mit aktuellen Texten, zeichnet sich singend auf und verschickt diese Miniandachten als Segensgruss per Mail. Auf Youtube haben sich bereits Tausende Menschen Brunners gejodelten Segen geben lassen.
Autorin: Judith Wipfler
Ein bisschen Zen zur Beruhigung
Nun atmen wir mal tief durch! Die Schweizer Zen-Meisterin Anna Gamma gibt Hinweise, wie das geht: heilsame, innere Stille zu erreichen inmitten allen Stresses und Trubels. Dafür braucht es allerdings viel Übung. Aber es ist nie zu spät, damit anzufangen, aktuell dann eben auch mithilfe von Videos und Meditationsmedien. Für Anna Gamma, die zum ökumenischen Katharina-Werk gehört, ist die Meditation kein egoistischer Heilsweg. In ihren Meditationen gedenkt sie immer auch solidarisch der Not anderer Menschen.
Autor: Norbert Bischofberger
Aktuelles aus Kirchen und Religionen
Autorin: Nicole Freudiger
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.