«Country Special» bringt zu Ostern besinnliche Töne: Die Musik der Carter Family spiegelt auch in Carlene Carters Händen die Freuden und Entbehrungen des Lebens in den Appalachen: Schnörkellose und zeitlos schöne Songs über Familie, Heimat, Liebe und Glauben.
Jesse Winchesters Leben war geprägt von seinem selbstgewählten Exil in Kanada. Der Musiker aus dem US-Süden entzog sich 1967 dem Aufgebot nach Vietnam. Erst zehn Jahre später - nach Jimmy Carters Dienstverweigerer-Amnestie - kehrte er für ein erstes Konzert zurück. Seine Songs aber fanden bereits seit 1970 den Weg zum US-Publikum - dank Bewunderern wie Emmylou Harris, Stoney Edwards, Michael Martin Murphey oder The Mavericks. Winchester starb am 11. April kurz vor seinem 70. Geburtstag.
Jesse Winchesters Leben war geprägt von seinem selbstgewählten Exil in Kanada. Der Musiker aus dem US-Süden entzog sich 1967 dem Aufgebot nach Vietnam. Erst zehn Jahre später - nach Jimmy Carters Dienstverweigerer-Amnestie - kehrte er für ein erstes Konzert zurück. Seine Songs aber fanden bereits seit 1970 den Weg zum US-Publikum - dank Bewunderern wie Emmylou Harris, Stoney Edwards, Michael Martin Murphey oder The Mavericks. Winchester starb am 11. April kurz vor seinem 70. Geburtstag.