Darunter auch Überschwemmungen und Katastrophen. Eine Ausstellung in Bellinzona erinnert an wichtige Ereignisse und vor allem an die Flusskorrektur und die Verbesserungsarbeiten.

Inhalt
Wie das Tessin zu seinem Namen kam
Die Sonnenstube der Schweiz ist nach dem Fluss Tessin (ital. Ticino) benannt. Dieser verläuft über 90 km auf Kantonsgebiet. Seine Geschichte ist mit Erinnerungen verbunden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen