Zum Inhalt springen

Die besten Podcasts der Woche Fliegende Fäuste und Radio-Liebe: Unsere 5 Hör-Tipps der Woche

Diese Woche blicken wir zurück in die 1990er Jahre. SRF heisst noch SF DRS. Ein Schweizer Designer kreiert ein essbares Vogelhäuschen aus Sonnenblumenkernen. Der Zivildienst wird eingeführt. Und vor den Clubs in der Zürcher Langstrasse fliegen ab und zu die Fäuste.

Türsteher – Vom Haudegen zum Kommunikator

Das Image vom aufgepumpten, aggressiven Türsteher vor dem Club ist nach diesem Podcast auf jeden Fall veraltet. Kommunikation, lautet heutzutage das Zauberwort. «Früher gab es vielleicht mal eine gebrochene Nase. Heute muss man Angst haben vor Messern, Pistolen, Schlagringen, Pfeffersprays oder Flaschen», erzählt ein Türsteher. Die Gewaltbereitschaft sei extrem gestiegen. Gerade deshalb ist Deeskalation so wichtig geworden. Doch: Reicht reden und empathisch sein morgens um 4 Uhr an der Zürcher Langstrasse?

Audio
Sounds! Story: Türstehen 2023 - Worte statt Fäuste
23:57 min Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 23 Minuten 57 Sekunden.

«Radio ist ein tolles Medium. Stimmen transportieren so viel Persönlichkeit»

Sie weiss, wovon sie spricht: Lis Borner, Chefredaktorin von Radio SRF. Ihr ganzes Arbeitsleben hat sie den Stimmen und Tönen gewidmet. Nach über 30 Jahren bei DRS und später SRF geht sie jetzt in Frühpension. Grund genug, im «Tagesgespräch» nicht nur über das Radio, sondern auch den veränderten Journalismus und den Service Public zu diskutieren.

Audio
Lis Borner: «Dieses verpatzte Interview hat mich geprägt»
aus Tagesgespräch vom 31.10.2023. Bild: SRF
abspielen. Laufzeit 26 Minuten 49 Sekunden.

Wenn die Geburt ein Trauma auslöst

In 45 Minuten schildert die 37-jährige Fabienne die anstrengende Geburt ihres Sohnes. Es tut weh, ihr zuzuhören. Fabienne verlor zwei Liter Blut und musste notoperiert werden. «Als sie mir die Narkosemaske aufsetzten, wusste ich nicht, ob ich wieder aufwachen werde». Dann kam eine heftige Schlafstörung und eine unglaubliche Erschöpfung. Dennoch: Jetzt, 10 Wochen später, ist Fabienne ein glückliches Mami. Sie hat die traumatisierenden Erlebnisse verarbeitet und will mit ihrer Geschichte anderen Frauen Mut machen.

Audio
«Ich hatte eine traumatisierende Geburt»
aus Rehmann vom 30.10.2023.
abspielen. Laufzeit 47 Minuten 4 Sekunden.

Braucht es einen Bürgerdienst für alle?

Der Einsatz müsste nicht zwingend in der Armee geleistet werden. Man könnte auch in den Zivildienst, den Zivilschutz, ins Altersheim oder die Feuerwehr. Aber obligatorisch wäre der Dienst für alle jungen Menschen. Im «Forum» diskutieren zwei Frauen über die kürzlich eingereichte Service-Citoyen-Initiative. Und Hörerinnen und Hörer schalten sich per Telefon und E-Mail ins Gespräch ein.

Audio
Bürgerdienst für alle?
aus Forum vom 02.11.2023. Bild: Keystone
abspielen. Laufzeit 56 Minuten 18 Sekunden.

Ein Vogelhäuschen aus Sonnenblumenkernen

Das erfand Aurel Aebi, ein preisgekrönter Designer aus der Schweiz in den 1990er Jahren. Er ist im «Focus» zu Gast und erzählt, wie Design im besten Fall einen Mehrwert schafft.

Audio
Aurel Aebi, Designer: «Karaoke-Design liegt mir nicht»
aus Focus vom 30.10.2023. Bild: SRF
abspielen. Laufzeit 57 Minuten 44 Sekunden.

Radio SRF 1, Forum, 2.11.2023, 10:00 Uhr

Meistgelesene Artikel