Wer für die Reisebranche arbeitet sieht viel von der Welt. Christoph Weber war auf einigen Kontinenten unterwegs. Auf den Philippinen hat er sich vor paar Jahren niedergelassen und führt sein eigenes kleines und persönliches Reisebüro. Jetzt wo die Tourismusbranche still steht, hat der Zürcher aus der Not eine Tugend gemacht. Er hat sich auf Touristen spezialisiert, die durch Corona in Not geraten sind.
Engen Kontakt mit den Behörden
Durch die strengen Massnahmen der Regierung, ist es für viele Touristen momentan nicht einfach, wieder nach Hause zu reisen, sagt Christoph Weber: «Es ist schwierig, wenn sie von einer Insel kommen, wo man zuerst eine Inlandreise machen muss.» Dazu brauche es zusätzliche Ausreisegenehmigungen: «Erst wenn man alle Papiere hat, inklusive medizinischen Tests, kann man ausreisen.» Christoph Weber organisiert alles von A bis Z und steht auch in engen Kontakt mit Botschaften und den lokalen Behörden.
Engen Kontakt mit den Behörden
Durch die strengen Massnahmen der Regierung, ist es für viele Touristen momentan nicht einfach, wieder nach Hause zu reisen, sagt Christoph Weber: «Es ist schwierig, wenn sie von einer Insel kommen, wo man zuerst eine Inlandreise machen muss.» Dazu brauche es zusätzliche Ausreisegenehmigungen: «Erst wenn man alle Papiere hat, inklusive medizinischen Tests, kann man ausreisen.» Christoph Weber organisiert alles von A bis Z und steht auch in engen Kontakt mit Botschaften und den lokalen Behörden.