Die häufigen Nachbeben werden aber immer mehr zur Belastung für die Bevölkerung. Aus Angst vor einem neuen heftigen Beben schlafen viele Menschen in Christchurch schlecht und fühlen sich zunehmend gestresst.
Dieser Stress ist eventuell auch der Grund für die überdurchschnittliche Anzahl an Geburten, die seit dem Beben registriert wurden, sagt Verena Kreiliger, Vizepräsidentin des Schweizer Clubs in Christchurch und Physiotherapeutin auf der Neonatologie in einem Krankenhaus der Stadt.
Christchurch ist mit 350'000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Neuseelands. Rund 400 Auslandschweizerinnen und -schweizer leben in der Stadt und der Region Canterbury.
Dieser Stress ist eventuell auch der Grund für die überdurchschnittliche Anzahl an Geburten, die seit dem Beben registriert wurden, sagt Verena Kreiliger, Vizepräsidentin des Schweizer Clubs in Christchurch und Physiotherapeutin auf der Neonatologie in einem Krankenhaus der Stadt.
Christchurch ist mit 350'000 Einwohnern die zweitgrösste Stadt Neuseelands. Rund 400 Auslandschweizerinnen und -schweizer leben in der Stadt und der Region Canterbury.