Hätte man Olivia Keller vor zehn Jahren prophezeit, sie würde mal in Kairo leben, hätte sie laut heraus gelacht. Mit Ägypten hatte sie vorher nichts am Hut. Eine Freundin überredete die gelernte Topfpflanzengärtnerin zu Tauchferien am Roten Meer. Olivia Keller hat sich sofort in das Land und die Kultur verliebt.
Seit acht Jahren lebt Olivia Keller nun schon in Kairo. Sie arbeitet für eine internationale Übersetzungsfirma. Aber ihr eigentliches Herzblut ist es, armen Menschen zu helfen: «Für mich ist es selbstverständlich, Benachteiligten zu helfen.» Ihre Seelenschwestern sind zwei muslimische Frauen, die sie bei sich aufgenommen hat: «Sie kommen aus Tanta, eine Stadt im Nildelta, wo es immer wieder Anschläge gibt. Sie sind sehr herzlich und wir sind wie eine Familie.»
Seit acht Jahren lebt Olivia Keller nun schon in Kairo. Sie arbeitet für eine internationale Übersetzungsfirma. Aber ihr eigentliches Herzblut ist es, armen Menschen zu helfen: «Für mich ist es selbstverständlich, Benachteiligten zu helfen.» Ihre Seelenschwestern sind zwei muslimische Frauen, die sie bei sich aufgenommen hat: «Sie kommen aus Tanta, eine Stadt im Nildelta, wo es immer wieder Anschläge gibt. Sie sind sehr herzlich und wir sind wie eine Familie.»