Zum Inhalt springen

Svetlana Schimpfhuber: «Wenn ich mir was in den Kopf setze, dann wird’s gemacht!»

Beispielsweise nach Kroatien auswandern. Svetlana Schimpfhuber ist in Liestal (BL) aufgewachsen. Ihre Eltern stammen aus Kroatien und sind vor sechzehn Jahren wieder zurück in ihr Ursprungsland. Svetlana Schimpfhuber hat es ihnen vor einem Jahr nach gemacht.

Download
Svetlana Schimpfhuber und ihr Mann Andreas sind 2021 von Flums (SG) ins kleine Fischerdorf Maslenica in der Gemeinde Jasenice gezogen. Dort besitzt das Paar ein grosses Haus mit Umschwung und vermietet zwei schmucke Ferienwohnungen an Touristen. Die Anlage liegt nur gerade mal drei Gehminuten vom Meer entfernt. Es ist traumhaft, sagt Svetlana Schimpfhuber: «Ich schaue aus dem Fenster und blicke aufs Meer. Was will man mehr!»


Auswandern mit vielen Hürden

Der Start in Kroatien war allerdings alles andere als entspannt, erinnert sich Svetlana Schimpfhuber: «Der Zügeltransport tauchte nicht auf, obwohl wir bezahlt hatten. Und im neuen Haus konnten wir zunächst nicht einziehen.» Obschon der Start nervenaufreibend war, bereut die 51-Jährige keine Sekunde: «Kroatien ist ein wundervolles Land mit einer wundervollen Kultur.»

Mehr von «Die fünfte Schweiz»