Auch in diesem Jahr ist während der Sommermonate das arktische Meereis stark geschmolzen. Allerdings schmolz die Eisfläche nicht so stark wie in den Vorjahren. Für die Abschmelzrate ist jedoch nicht nur die Temperatur verantwortlich, sondern auch der Wind, die Feuchtigkeit, der Salzgehalt des Meeres und zu einem wesentlichen Anteil auch die Strömungsverhältnisse des Meeres.

Inhalt
14.09.2025, 09:15 Uhr Das arktische Meereis hat sein jährliches Minimum erreicht
Das arktische Meereis ist ein wichtiger Zeiger für den Zustand des Weltklimas. In dieser Gegend der Erde findet zurzeit die stärkste Erwärmung statt. Immer Mitte September, zum Zeitpunkt des jährlichen Minimums, kann ein Vergleich gezogen werden.
Teilen