Leuchtende Nachtwolken befinden sich in der sogenannten Mesopause in einer Höhe von 80 bis 85 Kilometern. Damit dort der Wasserdampf überhaupt kondensieren kann, muss die Temperatur auf unter -133 Grad sinken. Dies ist paradoxerweise nur zwischen Mitte Mai und Mitte August möglich. In unseren Breiten lassen sich die Leuchtenden Nachtwolken in der Regel nur in den Monaten Juni und Juli 10 bis 20 Grad über dem nördlichen Horizont beobachten.

Inhalt
Leuchtende Nachtwolken
Sowohl am Sonntag- als auch am Dienstagabend waren Leuchtende Nachtwolken über der Schweiz zu sehen. Diese befinden sich in einer Höhe von 80 bis 85 Kilometern.
Teilen