Weitere Themen:
* Waadtländer Staatsangestellte sind weiter unzufrieden: Auch die neusten Vorschläge ihrer Regierung reichen ihnen nicht. Sie wollen bereits nächste Woche wieder auf die Strasse und für eine höhere Lohnerhöhung kämpfen.
* Entlastet: Die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli hat ihre Steuern korrekt bezahlt, zeigt eine externe Untersuchung.
* Genfer Anwältin rügt Tessiner Kantonsverwaltung: Jahrelang hat ein Beamter Mitarbeiterinnen sexuell genötigt. Hätte die Tessiner Kantonsverwaltung früher reagiert, wäre den Opfern viel Leid erspart worden, bringt die externe Untersuchung ans Tageslicht.
* Kurze Träume im Tessin: Ein Tessiner Politiker hat vorgeschlagen, vom möglichen Eisenbahntunnel am Grimselpass aus auch einen Tunnel ins Tessin zu machen. Chancen hat diese Idee aber kaum.
* Teurere Weinflaschen: Westschweizer Winzer müssen mehr zahlen für die Glasflaschen. Den Preis für den Wein erhöhen wollen sie dennoch nicht.
Zu Gast: Gerhard Lob, freier Journalist im Tessin, und Philippe Reichen, Tamedia-Westschweiz-Korrespondent.
* Waadtländer Staatsangestellte sind weiter unzufrieden: Auch die neusten Vorschläge ihrer Regierung reichen ihnen nicht. Sie wollen bereits nächste Woche wieder auf die Strasse und für eine höhere Lohnerhöhung kämpfen.
* Entlastet: Die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli hat ihre Steuern korrekt bezahlt, zeigt eine externe Untersuchung.
* Genfer Anwältin rügt Tessiner Kantonsverwaltung: Jahrelang hat ein Beamter Mitarbeiterinnen sexuell genötigt. Hätte die Tessiner Kantonsverwaltung früher reagiert, wäre den Opfern viel Leid erspart worden, bringt die externe Untersuchung ans Tageslicht.
* Kurze Träume im Tessin: Ein Tessiner Politiker hat vorgeschlagen, vom möglichen Eisenbahntunnel am Grimselpass aus auch einen Tunnel ins Tessin zu machen. Chancen hat diese Idee aber kaum.
* Teurere Weinflaschen: Westschweizer Winzer müssen mehr zahlen für die Glasflaschen. Den Preis für den Wein erhöhen wollen sie dennoch nicht.
Zu Gast: Gerhard Lob, freier Journalist im Tessin, und Philippe Reichen, Tamedia-Westschweiz-Korrespondent.