
Inhalt
Die Kunst des negativen Denkens
Können Sie sich etwas vorstellen unter der «Kunst des negativen Denkens»? Der norwegische Regisseur Bard Breien kann es. Er hat sogar seinen ersten Langspielfilm dazu gemacht: Kunsten a tenke negativt - heisst der dann in etwa auf norwegisch. Es geht darin um einen bissigen Rollstuhlfahrer, eine Selbsthilfegruppe und deren staatliche Sozialdompteuse.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen