
Inhalt
20 Staaten suchen Weg aus Krise
In Washington wollen die G-20-Staaten den globalen Kapitalismus neu regeln. Damit sollen die aktuelle Finanzkrise überwunden und künftige Krisen verhindert werden.
Der Weltfinanzgipfel hat sich eine neue Finanzarchitektur und andere Regeln für den globalen Kapitalismus zum Ziel gesetzt. So sollen beispielsweise nicht nur traditionelle Banken, sondern auch Hedgefonds und Rating-Agenturen strenger überwacht, Steueroasen trocken gelegt und exzessive Entschädigungen verhindert werden.
Doch der heikelste Punkt wird in Washington wohl ausblendet, der grosse Unterschied zwischen Überschuss- und Defizitländern. So lange es dort kein Gleichgewicht gibt, kann die Krise nicht überwunden werden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.