Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Afrikas schwerer Gang zum Internationalen Währungsfonds

Jahrelang haben afrikanische Länder den Internationalen Währungsfonds (IWF) gemieden. Das Ende des weltweiten Booms mit Rohstoffen hat jedoch Länder wie Ghana, Angola oder Kenia in den vergangenen Monaten stark ausgebremst. Die Einnahmen sinken, die Schulden wachsen. Für viele ist der IWF die letzte Rettung.

Mehr von «Echo der Zeit»